Space Explorers - Advance: VR-Weltraum-Doku geht weiter

Space Explorers - Advance: VR-Weltraum-Doku geht weiter

Space Explorers ist die bislang größte, komplett im Weltall gedrehte Filmproduktion. Nun ist mit "Advance" die zweite von vier Folgen der bewegenden VR-Doku erhältlich.

Anzeige
Anzeige

Während zwei Jahren dokumentierte die ISS-Crew mit einer stereoskopischen 360-Grad-Kamera das Leben in der Raumstation. Der Rundumblick und die 8K-Auflösung vermitteln Zuschauern das Gefühl, sich an Bord der ISS zu befinden. So ist man anwesend, wenn die Astronauten trainieren, forschen, essen und Zeit miteinander verbringen.

Das Medium schafft eine intime Nähe zur Crew und eine Vorstellung von der Enge und Eingeschlossenheit. Der gelegentliche Blick auf die Erde weckt das Bewusstsein für die Erhabenheit des Weltalls und die Einzigartigkeit unseres Heimatplaneten, während die Astronautenberichte den menschlichen Pioniergeist beschwören.

Einzigartige ISS-Aufnahmen

Keine Frage: Näher als mit Space Explorers kommt man dem Leben auf der ISS nicht, weder in audiovisueller noch emotionaler Hinsicht. Außer man fliegt tatsächlich hin.

Die Filmaufnahmen liegen, wie für Produktionen der Felix & Paul Studios üblich, auf einem technisch hohen Niveau. Die hervorragende 360-Grad-Kameratechnik und der Faktor Immersion dürften dazu beigetragen haben, dass sich die ISS-Astronauten zu einer Zusammenarbeit mit dem Studio bereit erklärt haben. Wie aufwendig sich der Aufnahmeprozess gestaltete, zeigt eine eigene Doku. Die Mühe hat sich gelohnt, denn die Aufnahmen an Bord der ISS sind einzigartig.

Im Sommer und Winter sollen die letzten beiden Folgen erscheinen. Die ersten beiden Folgen kosten je drei US-Dollar und dauern jeweils rund 30 Minuten.

Hier könnt ihr Space Explorers schauen:

Unterstützte Geräte Store Preis
Oculus Quest, Oculus Quest 2 Quest Store 2,99 Euro pro Episode
Oculus Rift, Oculus Rift S Rift Store 2,99 Euro pro Episode
Oculus Go Go Store 2,99 Euro pro Episode

Titelbild: Felix & Paul Studios

Weiterlesen über VR-Filme: