Sketchfab-CEO: "Die Welt ist 3D, also werden wir sie auch in 3D festhalten"

Sketchfab-CEO:

Sketchfab ist das Youtube für 3D-Modelle. In einem Interview äußert sich der CEO Alban Denoyel über die Zukunft des Unternehmens und welche Rolle Virtual Reality und Augmented Reality dabei spielen.

Anzeige
Anzeige

Im September gab Sketchfab bekannt, dass die Nutzer der Plattform bislang über eine Million 3D-Modelle veröffentlichten. Damit stellt die Onlineplattform die weltweit größte Bibliothek für 3D-Inhalte. Diese können in sozialen Netzwerken und auf Webseiten eingebettet und mit Hilfe von WebVR durch die VR-Brille angeschaut werden.

3D-Objekte werden so selbstverständlich wie ein Foto

Der Marktforscher Hayim Pinson hat auf Medium ein Interview mit Denoyel geführt und ihn gefragt, inwiefern sich die Ausrichtung des Unternehmens aufgrund neuester technologischer Entwicklungen verschiebt. "Wie man 3D-Objekte erstellt und wie man sie konsumiert, das sind die zwei großen Dinge, die sich verändert haben", antwortet Denoyel.

Denoyel will aus Sketchfab eine Plattform wie Youtube oder Soundcloud machen, auf der Privatpersonen und Unternehmen ihre 3D-Aufnahmen und 3D-Kreationen teilen. "Wir sehen eine Zukunft, in der Tesla einen neuen Wagen vorstellt und diesen nicht nur auf Youtube in Form eines Videos bewirbt, sondern auch eine virtuelle Version davon auf Sketchfab veröffentlicht," meint Denoyel.

Sketchfab enthält eine schier unendliche Zahl virtueller Objekte. Wir erklären, wie man diese mit Oculus Rift und HTC Vive betrachten kann.

Virtual Reality: Mit der VR-Brille die größte 3D-Bibliothek erforschen *Update*

Tiefenkameras für Smartphones sind im Kommen

Das Phab 2 Pro von Lenovo ist derzeit das einzige Smartphone mit Sensoren und einer 3D-Tiefenkamera für echte Augmented Reality. Verbaut ist die Tango-Technologie, an der Google über Jahre hinweg forschte. Geht es nach Google, wird Tango für Smartphones so selbstverständlich wie GPS.

Schon im kommenden Jahr sollen neben dem Phab 2 Pro zahlreiche Smartphones erscheinen, die Tango-Sensoren integriert haben. Eines davon kommt von Asus - das Zenfone AR wird im Januar auf der CES offiziell vorgestellt.

| Featured Image: Alban Denoyel via Twitter | Source: Medium