Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Pünktlich zu Halloween bringt das Entwicklerstudio „Wolf and Wood Interactive“ ein umfassendes Update für das infernalische VR-Horrorspiel „A Chair in a Room: Greenwater“. Erhältlich ist es für Oculus Rift und HTC Vive.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Ein Stuhl im Raum. Klingt nicht so schlimm? Denkste. Im Sommer 2016 zeigte das kleine Indie-Studio Wolf and Wood der Welt, wie VR-Horror richtig geht.
„Es ist absolut fantastisch und erschreckend zugleich, zu erleben, wie mein Körper auf eine Situation mit Panik reagiert, obwohl mir gleichzeitig bewusst ist, dass ich nur in einem Spiel stehe. Was einem Greenwater psychisch stellenweise abverlangt, erfordert Nerven wie Drahtseile. Dabei sind die Szenen nie brutal und selten grotesk. Sie spielen eher mit dem, was man nicht sieht. Der Soundtrack und die Soundeffekte tragen dazu bei, dass die VR-Erfahrung zur virtuellen Mutprobe wird.“
Allerdings merkte man dem Titel das geringe Budget an, insbesondere bei der Grafik und einigen Details im Spielablauf. Viele dieser Defizite will das Studio jetzt mit einem neuen Update beheben, das Verbesserungen des zwischenzeitlich veröffentlichten (und ebenso gruseligen) „The Exorcist: Legion VR“ für den Klassiker bringt.
Freie Fortbewegung ergänzend zu natürlicher Room-Scale-Bewegung und Teleport
Room-Scale-Bewegung für Oculus Rift ab einer Trackingfläche von 2,5 Meter x 2,5 Meter
Verbesserte Grafik, Texturen, Effekte
Neue Audio-Engine, überarbeiteter Soundtrack
Tipps-Integration für besseren Spielfluss
Optimierungen für flüssigere Spielwiedergabe und schnellere Ladezeiten
Achievements
Cloud-Speicher
diverse Fehlerbehebungen
A Chair in a Room ist bei Steam für Oculus Rift und HTC Vive erhältlich. Es kostet 23 Euro. Besitzer des Spiels können das Update ab sofort kostenlos herunterladen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.