Rasenmähermann-Regisseur dreht neue VR-Serie "Hollywood Rooftop"

Vor 27 Jahren schenkte der Regisseur Brett Leonard der Menschheit die Verfilmung zu Stephen Kings Virtual-Reality-Geschichte "Der Rasenmähermann". Jetzt dreht er eine neue Serie - allerdings für VR, nicht über VR.
In den 90er Jahren prägte Lenoard die Cybervorstellung vieler Kinogänger: Seine Verfilmung von "Der Rasenmähermann" zeigte, wie eine menschliche Existenz in einen Computer übertragen wird. Der Film bekam damals gute Kritiken - konnte allerdings nichts am VR-Flop ändern. Heute geht er eher als (irgendwie spektakulärer) Trashfilm durch.
Leonards neues Filmprojekt "Hollywood Rooftop" wird zwar für die VR-Brille produziert, hat aber mit Virtual Reality ansonsten nichts zu tun: Die Geschichte handelt von jungen Schauspielern, die ihren Erfolg in Hollywood suchen.
___STEADY_PAYWALL___Lenoard fährt zweigleisig und produziert einen herkömmlichen 2D-Film, der von einer zehnteiligen 360-Grad-Serie begleitet wird. Die 360-Grad-Szenen werden in einem Spezialstudio in Los Angeles geschossen und sollen die Ästhetik des Theaters einfangen.
Identitätssuche fürs VR-Kino
"Ich bin ein Regisseur, der mit einem Fuß fest im Kino steht, und weil ich den Rasenmäher-Mann gemacht habe, stehe ich mit dem anderen Fuß fest in VR", sagt Leonard der US-Filmseite Deadline. "Es ist nicht die gleiche Sprache, aber es ist die gleiche filmische Kompetenz, die wir in dieses Format einbringen müssen: Engagement. Die Aspekte, die das Kino als Medium wunderbar machen, müssen in das immersive Kino übertragen werden."
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Die Finanzierung und Distribution von Leonards Projekt übernimmt die VR-Streaming-Plattform Ceek VR, die bislang auf 360-Grad-Konzerte fokussiert ist. Film und 360-Grad-Szenen werden gerade gedreht. Die Veröffentlichung ist für 2019 angedacht.
Eine VR-Neuverfilmung von "Der Rasenmähermann" soll ebenfalls in der Mache sein - ohne Leonards Beteiligung - allerdings wurde es seit der Ankündigung im Januar 2017 verdächtig still um das Projekt.
Featured Image: New Line Cinema
Weiterlesen über VR-Filme:
- VR-Filmstudio Penrose sammelt zehn Millionen US-Dollar ein
- Samsung zeigt exklusive VR-Filmeserie, gedreht mit neuer Kamera
- Ready Player One: So entstand die genialste Szene des Films
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.