Pokémon Go-Macher Niantic verkauft Spielesparte

12. März 2025:
Niantic bestätigt den Verkauf in einem Blogbeitrag.
Pokémon Go war ein Mega-Hit, doch viele andere Spiele floppten. Jetzt will Niantic offenbar seine Spielesparte verkaufen.
Niantic, der Entwickler hinter dem AR-Hit Pokémon Go, steht laut Medienberichten kurz vor dem Verkauf seiner Spielesparte. Käufer soll der Mobile-Games-Anbieter Scopely sein, der zur saudischen Savvy Games Group gehört. Kolportierter Kaufpreis: rund 3,5 Millionen Dollar. Offiziell bestätigt ist der Deal allerdings noch nicht.
Pokémon Go war ein Glücksgriff
Mit Pokémon Go landete Niantic 2016 einen Volltreffer. Das Spiel generierte von Anfang an Hunderte Millionen Dollar und entwickelte sich zu einem kulturellen Phänomen. Auch Jahre später spült es dank In-App-Käufen noch verlässlich Geld in Niantics Kassen.
Doch egal, welche Spiele Niantic seitdem auch veröffentlichte: An den Erfolg von Pokémon Go kamen sie bei weitem nicht heran. Die mittlerweile eingestellten Harry Potter: Wizards Unite und Siedler von Catan AR zündeten nicht bei Spielenden. Ein Transformers-Projekt wurde noch vor Erscheinen eingestampft.
Mit XR-Apps wie Wol, die sprechende Eule oder Hello, dot experimentierte Niantic in Richtung Headsets. Schon 2021 teaserte das Studio eine AR-Brille und präsentierte Ende 2022 ein Referenzdesign zusammen mit Qualcomm. Ein Produkt wurde daraus bislang nicht.
Entlassungen und Umorientierung
Wie so viele Tech-Firmen sah sich Niantic 2022 gezwungen, Personal zu entlassen. Zwischen 85 und 90 Mitarbeitende mussten gehen. Dabei hatte das Unternehmen vor nicht allzu langer Zeit noch eine Mega-Finanzierung über 300 Millionen Dollar eingefahren und seinen Wert auf satte 9 Milliarden Dollar verdoppelt.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Ohne weitere Spielehits zu landen, ist es nur nachvollziehbar, dass sich Niantic umorientieren will. Eine Option wäre die Spezialisierung auf AR-Entwicklertools und Plattformen wie das hauseigene Lightship. Aber dafür müsste sich Niantic von einem Spielestudio zu einem Technologie-Anbieter wandeln. Keine leichte Aufgabe.
Was haltet ihr von Niantics Verkaufsplänen? Diskutiert mit uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Meinung in den Kommentaren.
Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.