Oculus Rift: Smartphone-App unterstützt jetzt geplante Downloads
Mehr Oculus-Komfort für Menschen mit langsamem Internet. Also Deutsche.
Oculus' Smartphone-App für iOS und Android unterstützt ab sofort geplante Downloads für Oculus Rift. Wer eine App direkt im Smartphone-Store bezieht oder kauft, findet neu die Option "Remote Install". Aktiviert man diese, wird die App direkt am PC heruntergeladen.
Einen Haken hat die Sache natürlich: Der Rechner muss samt Oculus-Home-App laufen, damit der Download gelingt. Kein Problem für Leute, die den PC ohnehin 24 / 7 angeschaltet haben. Alle anderen müssen ein wenig im Voraus planen und den Rechner laufen lassen, wenn sie morgens das Haus verlassen. Meist weiß man ja ohnehin im Vorfeld schon, wenn ein größerer Download ansteht.
___STEADY_PAYWALL___- MIXED.de ohne Werbebanner
- Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
- Kündigung jederzeit online möglich
Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, in der App durch anstehende Online-Events (bspw. Turniere, Aktionen, Treffen) zu scrollen und diese mit einem Knopfdruck zum Oculus-Kalender hinzuzufügen. Startet das Event, bekommt man am PC in Oculus Home eine Erinnerung eingeblendet.
Weiterlesen über Oculus:
- Oculus Rift S: So reagieren Fans und Enthusiasten
- Bericht: Facebook bringt 2019 die PC-VR-Brille Oculus Rift S
- Oculus Rift vs. Oculus Go: Das sind die Unterschiede
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.