Oculus Rift: Home-Update bringt Monitore mit Desktop-Streaming

Irgendwann einmal soll Oculus Home der Startpunkt ins Metaverse sein wie bei Ready Player One. Den Weg dahin geht Oculus Schritt für Schritt.
Die neue Rift-Software 1.27 rollt ab sofort aus und bringt neue Individualisierungsmöglichkeiten für die Oculus-Home-Umgebung, in der sich Nutzer ein virtuelles Zuhause bauen können: Es gibt jetzt Displays.
Im Home-Inventar erscheinen unter dem Menüpunkt "Special Items" Monitore, TVs und klassische Arcade-Automaten. Optisch hat man die Auswahl zwischen 80er-Jahre-Guckkästen und futuristischen Screens.
___STEADY_PAYWALL___Die digitalen Displays sind mehr als Verzierung: Auf ihnen kann über Oculus Dash jeder beliebige 2D-Inhalt abgespielt werden so wie klassische Monitor-Computerspiele oder flache Videos.
Home-Nutzer können zusätzliche Gegenstände freischalten, beispielsweise einen Arcade-Automaten mit dem 80er-Jahre-Retrospiel "Vortex", indem sie mehr Zeit im virtuellen Zuhause verbringen. Im echten Leben liefe das eher andersherum.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich

Man muss nur lange genug warten, dann bekommt man einen Arcade-Automaten geschenkt. Bild: Oculus
Außerdem können ab sofort eigene 3D-Inhalte in Oculus Home eingefügt werden. Die zu importierende .glb Datei - eine Variation des gITF 2.0 3D-Dateiformats der Khronos Gruppe - muss im Oculus-Ordner im Dokumenten-Ordner abgelegt werden. Eine Anleitung steht hier (Sprache im Footer auf Englisch umstellen).
Unterstützung für mit Oculus Medium kreierte 3D-Modelle soll im Laufe des Monats folgen. Diese können dann direkt aus der VR-Kreativ-Software in Home übertragen werden.
Ebenfalls im Laufe des Sommers soll Home sozialer werden: Ein weiteres Update wird dafür sorgen, dass sich Nutzer in ihren jeweiligen VR-Wohnungen begegnen können.
Weiterlesen über Oculus:
- Exklusiv-Debatte: "Hackt den Store und beschwert euch nicht"
- Vive Focus vs. Oculus Go: Autarke VR-Brillen im Video-Vergleich
- Deshalb laufen Vive-Brillen nicht im Oculus Store
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.