Oculus Quest: Update verbessert Performance und Guardian

Die Warnanzeige von Oculus Quest soll jetzt weniger aufdringlich und die Leistung besser sein.
Das sogenannte Guardian-System der Quest-Brille ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor: Bewegt man sich an die Ränder des ausgemessenen Spielebereichs, erscheint eine virtuelle Wand, die verhindern soll, dass man aus ihm heraustritt. Da man in VR schnell die Orientierung verliert, geht's einfach nicht ohne diese VR-Wand - sonst wären unfreiwillige Zusammenstöße mit Wänden, Möbeln und Menschen garantiert.
Die Quest-Brille war aber bislang etwas übervorsichtig bei der Anzeige der Schutzwand. Bei kleineren Trackingarealen reicht es mitunter schon, die Arme auszustrecken und die Warnung erscheint - selbst wenn man genau in der Mitte des Trackingbereichs steht. Das kann nerven, da die blauen Linien die Immersion stören.
Oculus Quest Firmware aktualisieren
Falls die Brille nicht auf dem neusten Stand ist, könnt ihr das Update wie folgt forcieren:
- Öffnet die Oculus App auf dem Smartphone
- Wählt oben links Oculus Quest aus
- Klickt unten rechts auf Einstellungen
- Wählt als Gerät Oculus Quest aus
- Tippt auf "Weitere Einstellungen"
- Tippt auf "Erweiterte Einstellungen"
- Stellt sicher, dass die Option "Automatische Software-Updates" aktiv ist. Falls ja, schaltet sie aus und wieder ein.
- Lasst die Brille in den Ruhezustand gehen.
Weiterlesen über Oculus Quest:
- Mann spielt draußen Oculus Quest: So reagieren die Passanten
- Quest-Entwickler zeigt eindrucksvolle Multinutzer-Erfahrung
- Oculus Quest im Test: Virtual Reality neu gedacht
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.