Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Die erfolgreiche Social-VR-App „Rec Room“ wird wohl für Oculus Quest portiert.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Cameron Brown ist Kreativdirektor bei Against Gravity, dem Entwicklerstudio hinter Rec Room. In einer aktuellen Frage-Antwort-Runde bei Youtube (siehe Video unten) deutet er Unterstützung für Facebooks kommende VR-Brille Oculus Quest an.
Sein Studio arbeite daran, Rec Room auf einige neue Plattformen zu bringen und die App „so weit wie möglich zu verbreiten“, so Brown. Er verweist darauf, dass das Logo des Entwicklerstudios bei der Ankündigung von Oculus Quest auf der Oculus Entwicklermesse Connect 5 zu sehen war.
___STEADY_PAYWALL___
Offizieller darf es Cameron wohl nicht machen, die angedeutete Bestätigung im Video wird im entscheidenden Satz von einer humorvollen Fehlermeldung unterbrochen.
Cameron fährt nach der Unterbrechung fort: „Das ist ein großer Job für uns. Wir sind ein kleines Team und kämpfen über unserer Gewichtsklasse.“ Die Optimierungen seien viel Arbeit, sodass Updates für die anderen Rec-Room-Versionen etwas reduziert wurden.
Rec Room ist für Oculus Rift, bei Steam und für Playstation VR verfügbar. Anfang 2019 vermeldete das Studio eine Million Installationen für VR-Brillen. Das macht Rec Room sehr wahrscheinlich zur größten VR-Gemeinschaft, die nur mit VR-Brille erlebt werden kann.
Alle bislang bekannten Fakten zu Oculus Quest und App-Ankündigungen könnt ihr hier nachlesen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.