Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Schwarz ist langweilig, oder? Ein Oculus-Quest-Fan ließ sich von VR-Spielehits wie Superhot VR, Beat Saber, Robo Recall und Rec Room inspirieren und kreierte passende Skindesigns für die VR-Brille. Und die sehen ziemlich cool aus.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Vor knapp einer Woche veröffentlichte Reddit-Nutzer Cothilian das Photoshop-Design einer Oculus Quest, deren Gehäuse und Touch-Controller in grellem Blau erstrahlen.
Oculus Quest in monochromem Blau. BILD: Cothilian
Die Idee ist gar nicht so weit hergeholt. Auf der Entwicklerkonferenz Oculus Connect 5 im vergangenen September nutzte das Unternehmen Vorführmodelle in Violett und Orange:
___STEADY_PAYWALL___
Final note from the Oculus Connect demos: I seriously hope that when the Oculus Quest launches it has the ability to skin it with different colors/patterns like the red and blue ones they used in the arena demo today. pic.twitter.com/zS3k9xH0DH
Vom positiven Feedback der Reddit-Gemeinschaft angespornt, veröffentlichte Cothilian einen Tag später das Design einer Superhot VR Edition der Oculus Quest in knalligem Rot.
Der Robo-Recall-Skin ist ist dem Robogesicht nachempfunden BILD: Cothilian
Eine Beat-Saber-Brille wäre ein Blickfang. BILD: Cothilian
Eine Rec Room Edition dürfte Familien und jüngere VR-Spieler ansprechen. BILD: Cothilian
Die Skins existieren bislang nur als Photoshop-Entwürfe. „Ich habe die Designs kreiert, um meine Fähigkeiten als Grafiker zu verbessern. Ich hätte nicht gedacht, dass sie auf so großes Interesse stoßen“, verrät mir Cothilian.
Er habe sich noch nicht überlegt, seine Designs umzusetzen: „Solange sich Oculus Quest nicht ausreichend verkauft, dürfte das keinen Hersteller interessieren“, meint Cothilian. Nutzer könnten Sticker ausdrucken und aufkleben, aber er habe mehr im Sinne gehabt. „Man müsste das Gehäuse und das Gesichtspolster anpassen und das kann wahrscheinlich nur Oculus selbst.“
Cothilian hofft, dass sich Oculus von seinen Designs inspirieren lässt. Mit einem farbenfrohen Anstrich würde Oculus Quest aus der Masse an elektronischen Geräten herausstechen und mehr Gamer ansprechen, glaubt der Grafiker.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.