Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Oculus Go bietet jetzt Videomitschnitte mit Ton und neue Energiespareinstellungen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Derzeit rollt Oculus ein Update für die Go-Brille aus, das insbesondere Videomachern das Leben erleichtert: Screen-Mitschnitte können jetzt mit Bild und Ton angefertigt werden. Vorher musste man den Ton über einen Kopfhörerausgang umständlich in ein externes Aufnahmegerät umleiten.
Wer mit dem Näherungssensor der Go-Brille nicht klarkommt, kann diesen jetzt deaktivieren. Praktisch ist das beispielsweise, wenn man die VR-Brille auf einem Kopfhörer- oder Helmständer aufbewahren will - mit aktivem Näherungssensor ist das unmöglich.
___STEADY_PAYWALL___
Außerdem lässt sich jetzt die Zeit konfigurieren, in der die VR-Brille nach dem Absetzen angeschaltet bleibt, bevor sie automatisch ausgeht. Beide Optionen sind bei den Energieeinstellungen der VR-Brille zu finden.
Die Option, Fehlverhalten anderer Nutzer in Social-Apps direkt an Facebook zu berichten, ist jetzt fix im Hauptmenü verankert.
Das Update wird in Wellen ausgerollt und sollte demnächst auf eurer Go-Brille ankommen. Das Betriebssystem dürfte auch auf Oculus Quest laufen, Facebooks kommender autarker VR-Brille, die voraussichtlich Ende April oder im Mai erscheint.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.