Nvidia RTX 3090: Riesige & stromhungrige Grafikkarte?

Ein Twitter-Nutzer teilt Fotos der Geforce RTX 3090 Founders Edition. Sollten die authentisch sein, ist sie ein echtes Monster.
Neue Fotos zeigen Nvidias Geforce RTX 3090 neben einer RTX 2080. Die Bilder stammen von Twitter-Nutzer @GarnetSunset, der auf seinem Profil angibt, Cloud-Sercurity-Forscher zu sein. Bisher ist er nicht als Leaker aufgetreten, die Fotos wirken jedoch authentisch.
Auf den Bildern sieht die RTX 2080 wie eine Zwerg-Karte aus: die RTX 3090 ist wesentlich größer und es ist deutlich das 3-Slot-Design zu erkennen.
Geforce RTX 3090 setzt auf 12-Pin-Stecker für bis zu 600 Watt
Seasonic empfiehlt für die Verwendung des Steckers ein Netzteil mit 850 Watt oder mehr. Zum Vergleich: Für die Geforce RTX 2080 Ti wird üblicherweise ein Netzteil mit 650 Watt empfohlen. Das ist ein weiterer Hinweis, dass die Spekulationen um eine TDP bis zu 350 Watt wohl authentisch sind.
Custom-Modelle werden wohl auf den schlanken 12-Pin-Stecker verzichten und stattdessen zwei bis drei 8-Pin-Stecker verwenden.
For comparison:
NVIDIA 12-Pin PCIe Molex Micro-Fit 3.0 (above) vs 2x 8-Pin (below) pic.twitter.com/khwfyDgdt6
— Andreas Schilling (@aschilling) August 23, 2020
Der Twitter-Nutzer bestätigt außerdem den bereits spekulierten Preis der Geforce RTX 3090 von knapp 1.400 US-Dollar. Für die schwächeren Modelle hat er ebenfalls Preise: Die RTX 3080 soll 800 US-Dollar, die RTX 3070 etwa 600 US-Dollar und die RTX 3060 knapp 400 US-Dollar kosten.
Einen Countdown zum Enthüllungs-Event von Nvidia am 01. September findet ihr hinter dem Link.
Weiterlesen über Nvidia:
- Nvidia: Zweite GPU-Technologie-Konferenz (GTC) im Herbst
- Nvidia zeigt neue Demo für KI-generierte Videospiele
- Nvidia: KI-Upscaling schlägt native 4K und ist schneller
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.