Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Nvidias Mittelklassekarte RTX 2060 könnte für sparsame VR-Neueinsteiger ein interessantes Angebot sein.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die US-Webseite Videocardz will im Besitz eines Testerleitfadens für Nvidias kommende Mittelklassekarte RTX 2060 sein und publiziert die die darin enthaltenen Spezifikationen sowie Bilder. Die Angaben beziehen sich auf Nvidias übertaktete Founders Edition.
Die Founders Edition direkt von Nvidia soll 350 US-Dollar kosten, die gleiche Preisangabe gilt auch für Dritthersteller. In Deutschland dürfte der Preis bei circa 400 Euro liegen.
___STEADY_PAYWALL___
Offiziell vorgestellt werden soll die RTX 2060 am 7. Januar, wahrscheinlich im Rahmen der CES 2019. Nvidias CES-Präsentation findet allerdings schon am 6. Januar statt. Ab dem 15. Januar soll die Karte in den Händlerregalen liegen.
[table style=“table-striped“]
NVIDIA GeForce RTX 20 Series
via VideoCardz
GeForce RTX 2080 Ti
GeForce RTX 2080
GeForce RTX 2070
GeForce RTX 2060
GPU
TU102-300
TU104-400
TU106-400
TU106-300
CUDA Cores
4352
2944
2304
1920
RT Cores
68
46
36
30
Tensor Cores
544
368
288
240
TMUs
272
184
144
120
ROPs
88
64
64
48
Max FP32 Compute
13.5 TFLOPS
10.1 TFLOPs
7.5 TFLOPS
6.5 TFLOPS
Base Clock
1350 MHz
1515 MHz
1410 MHz
1365 MHz
Boost Clock Founders Edition
1545 MHz 1635 MHz
1710 MHz 1810 MHz
1620 MHz 1710 MHz
1680 MHz
Memory Clock
14 Gbps
14 Gbps
14 Gbps
14 Gbps
TDP (FE)
250 (260) W
215 (225) W
175 (185) W
160 W
Strom
2x 8-pin
1x 8-pin, 1x 6-pin
1x 8-pin
1x 8-pin
Speicher
11GB 352b G6
8GB 256b G6
8GB 256b G6
6GB 192b G6
Preis
999 (1199) USD
699 (799) USD
499 (599) USD
349 USD
[/table]
Die Angaben zur Leistung in Spielen (siehe Tabellen unten) stammen direkt von Nvidia und müssen erst durch unabhängige Tests verifiziert werden. Laut Nvidia soll die RTX 2060 ungefähr auf dem Niveau einer GTX 1070 Ti liegen.
Mit an Bord sind die RTX-exklusiven Recheneinheiten für KI (z.B. KI-Kantenglättung DLSS) und das Lichtrenderverfahren Raytracing (RT).
Wie die anderen RTX-Karten ist die 2060 mit dem USB-C-Spezialanschluss „Virtual Link“ für Next-Gen-VR-Brillen ausgerüstet. Fehlt nur noch die Next-Gen-VR-Brille.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.