Namoo für Oculus Quest: Ein VR-Filmgedicht auf das Leben

Namoo zeichnet mit wenigen Pinselstrichen eine ganze Lebensgeschichte nach. Auf dem Sundance Film Festival feierte das jüngste Projekt des renommierten VR-Filmstudios Baobab (Paper Birds, Baba Yaga) Premiere. Ich habe mir den VR-Film angesehen.
Namoo ist das koreanische Wort für Baum. Im gleichnamigen Film geht es um einen ganz besonderen Baum: den Baum des Lebens. Er bildet das unverrückbare Zentrum der Szene, in der wir uns zu Beginn wiederfinden und die wir erst gegen Ende verlassen. Der Film spielt sich im engen Umkreis dieses Baums ab, der mit seinem Protagonisten wächst - und wir mit ihm.
Wir sehen ein Kleinkind, einen Buben, einen jungen Mann. Mit dem Heranwachsen dieses Menschen kristallisiert sich eine Leidenschaft heraus, die die Einheit seiner Existenz, seine Identität bildet: das Zeichnen und Malen.
Der bislang beste Quill-Film
Von einer wahren Geschichte inspiriert
Namoos Autor und Schöpfer, der preisgekrönte koreanische Filmemacher Erick Oh (Heart, How to Eat Your Apple), machte Karriere bei Pixar, wo er an Filmen wie Cars 2 und Alles steht Kopf mitarbeitete. Namoo ist sein erstes VR-Filmprojekt und eine Hommage an seinen verstorbenen Großvater.
"Er starb vor fast zehn Jahren und es war ein plötzlicher Abschied. Wir waren nicht wirklich darauf vorbereitet, also trauerten wir sehr. Diese Erfahrung hat mich dazu gebracht, über unser Leben und dessen Sinn nachzudenken und hat mich zur Kernidee hinter Namoo inspiriert", sagt Oh in einem Gespräch mit Variety.
Bei der Umsetzung unterstützt wurde Oh von seinem Freund und Künstler Eusong Lee und den Baobab Studios. Namoo soll im Laufe des Jahres für Oculus Quest erscheinen. VR-Filmfans können sich den Film bis zum 3. Februar im Rahmen des Sundance Film Festivals 2021 (So nehmt ihr teil) anschauen.
Titelbild: Baobab Studios
Weiterlesen über VR-Filme:
- Die besten VR-Filme im Überblick
- Battlescar Filmkritik: Was den VR-Film so einzigartig macht
- Berührender VR-Film zeigt, worauf es im Leben ankommt
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.