MIXEDCAST #159: Deepfake-Risiken, 6D-Cloud und VR-Amoktraining

Deine Mutter ist ein Deepfake! Oder doch nicht? Man weiß es nicht. Und das ist gefährlich. Oder doch nicht? Wir sprechen drüber im neuen MIXED-Podcast.
Den MIXED.de-Podcast gibt es bei
- Soundcloud,
- Spotify,
- iTunes,
- in der Google Podcast-App
- oder als RSS-Feed.
- Mehr Infos
Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke!
Deepfakes: Gesellschaftliches Risiko oder Nerd-Spielerei?
Mit sogenannter Deepfake-Technologie können potenziell selbst Audio- und Film-Laien gefälschte Video- und Tonaufnahmen erstellen, wie es sonst nur Profis gelingt. Hinzu kommen KI-gestützte, fortschrittliche Textgeneratoren für den passenden Begleittext, oder um Social Media einfach und schnell mit Fake-Texten zu spezifischen Themen zu fluten.
Sicher, der Weg zum Ein-Klick-Fake für jedermann in hoher Qualität ist noch weit. Aber in Sicht ist dieses Ziel allemal. Wie gefährlich sind Deepfakes und Co.?
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Alles über Deepfakes - Themensammlung
6D.ai und die AR-Cloud
Das US-Startup 6D.ai zeigt in einer eindrucksvollen Techdemo, wie nur vier Personen einen ganzen Raum digitalisieren - und das nur mit vernetzten Smartphone-Kameras. In Partnerschaft mit Qualcomm und dem Brillenhersteller Nreal launcht 6D.ai eine erste AR-Cloud-Plattform. Kann das Startup die AR-Cloud skalieren - oder folgt bald der Exit?
VR-Amoktraining rettet Leben?
Walmart-Chef Doug McMillon ist überzeugt, dass Virtual-Reality-Training beim El-Paso-Massaker eine noch größere Katastrophe verhinderte. Ist das mehr als pietätlose PR?
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.