Mit Porsches neuer AR-App könnt ihr reich spielen

Mit Porsches neuer AR-App könnt ihr reich spielen

Wenn ihr euch einen Porsche leisten könnt (und wollt), könnt ihr jetzt vorab testen, wie er sich in der Einfahrt macht. Wer schon einen Porsche hat, kann ihn digital modifizieren.

Anzeige
Anzeige

Mit Porsches deskriptiv benanntem "AR Visualizer" könnt ihr euch euren Traumporsche übers Smartphone-Display vor die Einfahrt rollen und konfigurieren. Die Farbe des Lacks ist auswählbar und die Felgen können ausgetauscht werden.

Das funktioniert in der Praxis gut: Das 3D-Modell wird mit Smartphone-AR-Technologie recht realistisch auf dem Asphalt platziert (getestet mit einem Samsung S8+, ARCore, siehe Titelbild). Wer schon einen Porsche hat, kann ihn mit der App einscannen und dann ebenfalls Lack und Felgen verändern.

Derzeit gibt es in der App den Porsche 911 Carrera S, den Carrera 4S und das Konzeptauto Mission E. Letztgenanntes wird im Herbst durch die E-Autos der neuen Taycan-Serie ersetzt. Bis Ende des Jahres will Porsche alle Autos als AR-Modell anbieten.

Die App unterstützt Googles ARCore und Apples ARKit. Ihr bekommt sie kostenlos für kompatible Android-Smartphones und für neuere iPhones.

Weiterlesen über Augmented Reality: