Mit diesem Spezialgerät können Blinde Virtual Reality erleben

Mit diesem Spezialgerät können Blinde Virtual Reality erleben

Microsoft-Forscher stellen einen Blindenstock vor, mit dem blinde und sehbehinderte Menschen virtuelle Welten erforschen können.

Anzeige
Anzeige

Mit VR-Brillen (Vergleich 2020 und Infos) erleben Menschen Computerwelten ähnlich wie die echte: Aus der Ich-Perspektive statt vor dem Monitor, mit den eigenen Händen und Schritt für Schritt erkunden sie die digitale Parallelwelt.

Blinde oder sehbehinderte Menschen können diese VR-Welten derzeit zwar klanglich in 360-Grad erfassen. Aber da die Haptik und weitere Sinneseindrücke fehlen, können sie sich nicht gut orientieren.

Für einen Funktionstest entwickelten die Forscher eine virtuelle Schnitzeljagd in einem 36 Quadratmeter großen VR-Raum. Mit dem VR-Blindenstock konnten sieben von acht Testern die Aufgabe erfolgreich erfüllen: Sie fanden die vorgegebenen Ziele und vermieden dabei Kollisionen.

Quelle: Microsoft

Weiterlesen über VR-Controller: