Metaverse: Mark Zuckerberg geht "All In" - Bericht

Meta-Chef Mark Zuckerberg setzt laut eines ehemaligen Entscheiders alles auf die Metaverse-Karte.
Kein Jahr ist es her, dass Facebook-Erfinder Mark Zuckerberg das Steuer seiner Firma herumriss. Der neue Kurs: das Metaverse. Laut des Berichts eines ehemaligen Angestellten gibt es keinen Weg zurück.
Meta stellt sich neu auf
Ein kürzlicher ausgeschiedener Meta-Manager berichtet gegenüber Business Insider, dass das Metaverse die einzige Sache sei, über die Zuckerberg noch sprechen wollen würde.
Metaverse-Wandel: Aufregung und Verwirrung
Mark Zuckerberg folgt seiner Metaverse-Vision derzeit unbeirrt und investiert entsprechend. Nur im vergangenen Jahr steckte er zehn Milliarden US-Dollar in den Metaverse-Umbau seines Unternehmens. Viele Milliarden flossen schon in den Jahren zuvor in die Entwicklung von VR- und AR-Technologie seit der Oculus-Übernahme im März 2014.
Weitere Milliarden-Investitionen werden folgen: Allein in Europa will Zuckerberg in den nächsten rund fünf Jahren bis zu 10.000 Metaverse-Stellen schaffen, zudem expandiert er in Kanada mit weiteren 2500 Stellen für Ingenieur:innen und Entwickler:innen.
Erlöse aus diesen Investitionen sollen eines Tages insbesondere fortschrittliche AR-Geräte bringen, an denen Meta gerade mit Hochdruck arbeitet. Eine erste Highend-AR-Brille für Enthusiasten und Entwicklungsstudios soll 2024 erscheinen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.