Quest 2: Meta testet Mediensteuerung & Hintergrund-Audiowiedergabe

Quest 2: Meta testet Mediensteuerung & Hintergrund-Audiowiedergabe

Meta testet ein neues Feature für Quest 2, mit dem sich Browser-Inhalte im Hintergrund weiterhören und systemübergreifend steuern lassen.

Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen.
Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.

Abonnent:innen des Quest-Testkanals haben ein neues Feature gesichtet und teilen Screenshots und Videos bei Twitter und Reddit.

Ein Reddit-Nutzer schreibt, dass er eine Youtube-Video im Browser abgerufen und danach im Benachrichtigungfenster eine Möglichkeit bekommen hat, auf den abgespielten Inhalt Einfluss zu nehmen.

Ein Screenshot der Twitter-Nutzerin Luna, die via Spotify Web Player einen Song abgespielt hat, zeigt folgende Einflussmöglichkeiten:

  • Vorheriger Track
  • Pausieren/Wiedergeben
  • Nächster Track
  • Stop
  • Entfernen

Die Hintergrund-Audiowiedergabe funktioniert sogar in VR-Apps: Man kann demnach Youtube und Spotify hören, während man ein VR-Spiel spielt oder virtuelle Meetings abhält.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 2,80 € / Monat
logo

Ein weiterer Schritt zum VR-Allzweckcomputer

Meta Quest Pro hat in Firmware-Update 47 ein solches Feature erhalten. Die Möglichkeit, auf die Audiowiedergabe Einfluss zu nehmen, scheint jedoch neu zu sein. Dass Meta entsprechende Funktionen testet, könnte bedeuten, dass sie für Meta Quest 2 geplant. Ob und wann sie erscheinen, ist unklar.

Hintergrund-Audio und eine systemübergreifende Mediensteuerung sind langersehnte Features und ein wichtiger Schritt auf dem Weg der Meta Quest zum VR-Allzweckcomputer. Was für PCs und Smartphones selbstverständlich erscheint und Playstation VR 2 ebenfalls unterstützt, ist mit Meta Quest 2 bislang nicht möglich, wie ich vor zwei Wochen in einer Kolumne monierte.

Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen.
Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.

Dass die Mediensteuerung im Benachrichtigungsfenster erscheint, ist alles andere als optimal. Im Idealfall wäre sie nur einen Knopfdruck entfernt und fester Bestandteil des Universalmenüs. Aber Meta scheint zumindest an der Implementierung eines solchen Features zu arbeiten, was zu begrüßen ist.

Quest 2, Quest Pro & Sehstärke-Einsätze kaufen

Alle Informationen zur Meta Quest 2 und Meta Quest Pro findet ihr in den verlinkten Tests.

Sehstärke-Einsätze vom VR-Optiker machen eure Brille überflüssig. Die Sehstärke-Einsätze bekommt ihr über den unten stehenden Link mit 5 % Rabatt.

Quellen: Twitter, Reddit