logoUPDATE

Meta kauft Hersteller von Next-Gen-VR-Displays

Meta kauft Hersteller von Next-Gen-VR-Displays
logoUPDATE

Update vom 22. Dezember 2021:

  • Meta bestätigt die Akquisition von ImagineOptix gegenüber dem Techmagazin The Information (siehe Link am Ende des Artikels). Die Übernahmesumme ist nicht bekannt.
Anzeige
Anzeige

Imagine Optix forscht an hoch entwickelten Linsen für Next-Gen-VR-Geräte. Hat Meta das Unternehmen Valve und Apple weggeschnappt?

Das zumindest denkt der Display-Experte und Industrieanalyst Karl Guttag. Quellen oder stichhaltige Beweise für seine Behauptung legt er nicht vor. Stattdessen nennt er eine Reihe vager Hinweise.

Guttag ist allerdings gut informiert und hatte im Mai vorausgesagt, dass Snap den Wellenleiterspezialist WaveOptics kaufen wird – was sich als richtig erwies.

Guttag spekuliert, dass Meta das Unternehmen gekauft hat. Er verweist auf ein Meta-Patent, das Linsen beschreibt, wie sie Imagine Optix herstellt sowie auf ein wissenschaftliches Paper eines Meta-Ingenieurs, in dem Imagine Optix als Linsenhersteller erwähnt wird.

Imagine Optix habe außerdem in einer Präsentation von Anfang des Jahres angedeutet, dass die eigenen Linsen in Half-Dome 3 verwendet worden sind.

Lynch unterhielt sich mit Guttag über die potenzielle Meta-Übernahme von Imagine Optix und will seine eigene Analyse im Verlaufe des Tages in einem neuen Youtube-Video vorlegen.

Falls sich die Gerüchte als wahr erweisen, dürfte die nächste große Frage sein, inwiefern sich Meta dadurch weitere Wettbewerbsvorteile sichern kann. Das Unternehmen dominiert den VR-Markt bereits.

Mehr aktuelle Hintergründe zum Thema findet ihr in folgenden Artikeln:

Quellen: KGonTech, The Information