logoUPDATE

Nur 250 Gramm: Panasonic zeigt VR-Brille mit 2,5K-HDR-Displays

Nur 250 Gramm: Panasonic zeigt VR-Brille mit 2,5K-HDR-Displays
logoUPDATE

18. März 2022:

Der Launch der MeganeX wurde vom Frühjahr 2022 auf Ende 2022 verschoben. Der Grund sind pandemiebedingte Lieferengpässe bei Computerchips, die die Entwicklung verzögern.

Anzeige
Anzeige

Panasonic enthüllt die PC-VR-Brille MeganeX, die dank neuester VR-Technik einen erstaunlich schmalen und leichten Formfaktor besitzt.

Das Gerät gleicht einer Schweißerbrille und wiegt 250 Gramm, wobei das Kabel nicht mit eingerechnet ist. In der VR-Brille sind Micro-OLED-Displays mit einer Auflösung von 2.560 mal 2.560 Bildpunkten, einer maximalen Bildwiederholrate von 120 Hz und HDR-Tauglichkeit (30-Bit-Farbtiefe) verbaut.

Der schlanke Formfaktor kommt durch eine Kombination aus Mini-Screens (1,3 Zoll) und Pancake-Plastiklinsen des Herstellers Kopin zustande. Letztere erlauben, dass Display und Linsen eng aufeinanderliegen können.

Panasonic experimentiert seit Jahren mit VR

Der MeganeX gingen zwei Prototypen voraus, die Panasonic im Rahmen der CES 2020 und CES 2021 vorstellte. Der erste Prototyp fiel durch seinen Formfaktor auf, während der zweite Prototyp räumliches Tracking hinzufügte. Mit der Shiftall-Ausgründung und einem offiziellen Produktnamen ist Panasonic offenbar bereit, die eigene VR-Technik zu vermarkten.

Ein großes Fragezeichen sind die VR-Controller und ob Shiftall das Gerät zu einer autarken VR-Brille weiterentwickeln will oder an bestehenden Ökosystemen andocken wird.

Ein erstes Hands-on gibt es vom Hardware-Analysten und Youtuber Brad Lynch, der die VR-Brille auf der CES 2022 ausprobieren konnte. Lynch attestiert ihr eine "recht gute" Helligkeit, was keine Selbstverständlichkeit ist für VR-Brillen mit Pancake-Optik.

Weiterlesen über VR-Brillen: