Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Die von Filmstudios wie Disney und Paramount gegründete Advanced Imaging Society (AIS) würdigt jedes Jahr 3D-Filme und seit 2016 auch Erfahrungen für Virtual und Augmented Reality. Nun stehen die Gewinner der diesjährigen Preisverleihung fest.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Als bestes VR-Spiel wurde Owlchemy Labs‘ kongeniale VR-Adaption der US-Zeichentrickserie Rick and Morty ausgezeichnet. Den Preis für die beste, animierte VR-Installation gewann die im Rahmen von HTCs gemeinnütziger Initiative „VR for Impact“ unterstützte VR-Erfahrung Tree. Darin können VR-Nutzer erleben, was es heißt, ein Baum zu sein: Vom Samen, der in einem Regenwald eingepflanzt wird, bis zum ausgewachsenen Baum.
Der Preis der Jury ging an die VR-Dokumentation The Last Goodbye. Sie zeigt die letzte Reise des Holocaust-Überlebenden Pinchas Gutter zum ehemaligen KZ Majdanek, in dem seine Familie ermordet wurde. Die VR-Erfahrung mischt 360-Grad-Aufnahmen mit begehbaren Rekonstruktionen des Lagers, die per Fotogrammetrie erstellt wurden.
___STEADY_PAYWALL___
Preise für Tech-Dystopien
Der 360-Grad-Film Rose-Colored wurde ebenfalls mit einem Preis bedacht. Der Film zeigt eine dystopische Zukunft, in der eine KI-gesteuerte Augmented Reality das Liebesleben zweier Menschen fast vollständig überlagert und verfremdet hat. Apropos Dystopie: Die neue Sci-Fi-Serie Altered Carbon von Netflix gewann ebenfalls eine Auszeichnung, merkwürdigerweise in der Kategorie „Beste AR-Erfahrung“.
Best Branded Experience: Sports: “F1 Experiences” (Grabit Interactive)
Best VR Brand Experience: “Born in Baja” (Ford)
Best Sports VR Experience: “Take Every Wave: Laird in VR” (RYOT)
Best Music VR Experience: Alex Aiono feat. T Pain “One At A Time” (Interscope & Two Bit Circus)
Best Live Action VR: “Rose Colored” (Invar Studios & Adam Cosco)
Best Augmented Reality Experience: “Altered Carbon” (Netflix)
Best VR Animated: “Asteroids!” (Baobab Studios)
Best VR Science Experience: A Journey Through the Milky Way (National Astronomical Observatory of Japan)
Die vollständige Liste der Gewinner steht hier. Die letztjährigen Gewinner der VR-Preise sind hier aufgelistet. Die Lumiere Awards sind nicht zu verwechseln mit den Pariser Prix Lumières.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.