Ist das HPs neue VR-Brille Reverb G2?

Neue Bilder zeigen HPs VR-Brille Reverb G2 samt überarbeiteter Windows-VR-Controller.
Im März kündigte HP ein Nachfolgemodell der hochauflösenden Windows-VR-Brille HP Reverb (Test) an. Bei der Reverb G2 handle es sich um "die nächste Generation VR-Brille ohne Kompromisse". Der kurze Teaser zeigte die Vorderseite der Brille mit eingelassenen Kameras und einer Audiolösung, die Valve Index (Test) gleicht.
Die Reverb G2 entsteht in Kollaboration mit Valve und Microsoft und ist bereits im Steam-Store als Next-Gen-Brille gelistet.
Das Beste aus drei Welten?
Auf dem zweiten Bild sind zwei VR-Controller zu sehen, die mit dem bisherigen Windows-Standard brechen und Buttons bieten statt eines Touchpads. An der Oberseite sind die von Windows-VR-Controllern bekannten Tracking-Ringe sichtbar. Das Button-Layout erinnert stark an Oculus' Touch-Controller.

Die neuen Windows-Controller für Reverb G2 könnten Oculus Touch ähneln.
Render-Fake nicht ausgeschlossen
Die bereits angekündigte Kooperation mit Valve würde erklären, warum HPs VR-Brille so viele Gemeinsamkeiten mit der Index hat. Die geleakten Bilder passen außerdem zu HPs erstem Teaser-Bild.
Doch sie könnten auch Fake sein: Das Gesichtspolster scheint auf der linken Seite verschoben, die Kopfhalterung setzt an der Seite auf eine Klettverschlusshalterung, die Tracking-Ringe wirken wie angeklebt. Ein HP-Mitarbeiter scheint den Verdacht zu bestätigen. Auf Reddit schreibt er zu den Bildern: "Das ist reine Fantasie."
Auf der anderen Seite: WalkingCat ist als verlässlicher Microsoft-Leaker bekannt. Und wer auf der Welt sollte einen Grund haben, ausgerechnet eine Windows-VR-Brille von HP zu faken?
Gut möglich, dass die Bildfehler auf schlampige Grafikarbeit bei HP selbst hindeuten und der Mitarbeiter den Hype hochhalten will bis zum Enthüllungs-Event am 28. Mai: Für die Augmented World Expo planen Microsoft und HP einen VR-Tech-Talk mit einer "spannenden Ankündigung".
Da eine HP-Sprecherin für ortsbasierte VR-Unterhaltung mit am Start ist, könnte HP mit G2 speziell Arcades und andere VR-Spielorte als Ziegruppe ins Auge fassen.
Weiterlesen über VR-Brillen:
- VR-Brillen 2020: Vergleich & Kaufberatung – Das müsst ihr wissen
- Bericht: Neue Oculus Quest wird kleiner, könnte 2020 erscheinen
- Vive Cosmos-Plattform: Varianten, Tests, Releases, Preise & Infos
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.