HTC Vive: Geniales VR-Puppentheater - "Mindshow" ausprobiert

Mit Mindshow lassen sich spielend leicht Animationsfilme drehen: Man lädt einen Schauplatz, schlüpft in die Haut einer Comicfigur und lässt die Kamera laufen. Mit Hilfe der eigenen Stimme und Bewegungen erweckt man den Charakter zum Leben. Vor einem Jahr angekündigt, ist die VR-App jetzt frei erhältlich - und macht unglaublich Spaß.
Das virtuelle Puppentheater ist vor kurzem kostenlos bei Steam als Early-Access-Titel erschienen. Die Bezeichnung ist allerdings irreführend: Mindshow ist schon jetzt auf Hochglanz poliert und funktioniert so gut, dass man sich von der ersten Minute an gut aufgehoben fühlt.
Nach dem Starten der App nimmt sie den Nutzer sogleich an der Hand und zeigt ihm die wichtigsten Funktionen. Die lernt man nicht mit Hilfe öder Texttafeln kennen, sondern indem man selbst Hand anlegt. Das Interface erweist sich dabei als so intuitiv, dass man bereits nach fünf Minuten loslegen kann.
Kinderleichte Einrichtung von Szenenbildern
Videos teilen oder weiterverarbeiten
VR-Shows im September
In der VR-App kann man zudem bereits aufgezeichnete Shows abrufen und in der Virtual Reality nacherleben. Die Entwickler versprechen für den September ein tägliches Showprogramm mit Komikern wie Reggie Watts und dem Youtube-Star Tay Zonday. Das Format erinnert an Altspace VR und Foo Show.
Funktioniert auch mit Oculus Rift
Zurzeit sind noch nicht alle Funktionen freigeschaltet oder unterliegen Einschränkungen. Nutzerprofile lassen sich noch nicht erstellen, außerdem hatte ich Mühe, Sequenzen in sozialen Netzwerken zu teilen. Was ebenfalls noch fehlt, ist eine Importfunktion für eigene Charaktere und 3D-Modelle.
Mindshow erhält man kostenlos bei Steam. Offiziell wird nur HTC Vive unterstützt, die VR-App soll aber auch mit Oculus Rift laufen. Unten ist der offizielle Trailer und das Youtube-Video eines VR-Nutzers zu sehen. Es zeigt, wie leicht sich Mindshow bedienen lässt.
https://www.youtube.com/watch?v=UCVwx_vNe8U
https://www.youtube.com/watch?v=IldoMfB3HVY
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.