HTC: Ready Player One soll Verkäufe von VR-Brillen ankurbeln

Der große Ready-Player-One-Hype ging so schnell vorüber, wie er gekommen ist. Viel geblieben ist nicht davon. Oder doch?
Zumindest für den chinesischen Markt geht Vive-Manager Alvin Wang Graylin davon aus, dass Spielbergs Spielzeug-Matrix das Interesse an Virtual Reality deutlich steigern konnte.
Bei einem Vortrag auf einer Techkonferenz in China sprach er von einem "signifikanten positiven Einfluss" auf die VR-Brillen-Kaufabsicht in den nächsten zwölf Monaten.
___STEADY_PAYWALL___Graylins Zuversicht basiert auf einer von HTC initiierten Befragung von rund 4.300 Chinesen im April 2018: Bei dieser sollen RPO-Kinobesucher ein über 23 Prozent höheres Kaufinteresse an einer (besseren) VR-Brille geäußert haben im Vergleich zu jenen Befragten, die den Film nicht kannten.

In China soll Ready Player One das VR-Kaufinteresse gesteigert haben. Bild: HTC
Geht man nach verkauften Kinotickets, so könnte Ready Player One in China tatsächlich mehr Interesse an VR-Brillen geweckt haben als im Westen: Der Film soll in China rund 220 Millionen US-Dollar verdient haben. In den USA schaffte er im Vergleich nur circa 135 Millionen US-Dollar. Im Rest der Welt hat Ready Player One rund 220 Millionen US-Dollar eingespielt.
HTC lizenzierte Ready Player One für die Vive-Marke und veröffentlichte eine Reihe Virtual-Reality-Erfahrungen, die mehr oder weniger deutlich an die Geschichte angelehnt sind. Sie sind kostenlos bei Steam erhältlich.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Wie weit die Oasis und die im Film gezeigten VR-Technologien noch von der Realität entfernt sind, darüber spekulieren wir in diesem Artikel.
Weiterlesen über Ready Player One:
- Einige Szenen wurden tatsächlich mit VR-Brille gedreht
- Podcast: Alles über Ready Player One
- Zurück in die Oasis: Aus RPO soll eine Trilogie werden
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.