Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Update vom 21. November 2019:
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die VR-Erfahrung „Liberate Hong Kong“ ist jetzt kostenlos bei itch.io erhältlich. Sie unterstützt Windows und Mac und läuft mit oder ohne VR-Brille – dann am flachen Monitor.
Laut der Entwickler hat Valve eine Veröffentlichung der App bei Steam abgelehnt. Eine Begründung seitens Valve ist nicht bekannt. Ein ähnlich geartetes Spiel über die Hongkong-Proteste ist bei Steam verfügbar.
___STEADY_PAYWALL___
Ursprünglicher Artikel vom 28. Oktober 2019:
Proteste in Hongkong: Studierende entwickeln VR-App für Steam
Demnächst soll man in VR erleben können, wie es sich anfühlt, in der ersten Reihe der Proteste in Hongkong zu stehen.
Eine Gruppe Studierender in Hongkong hat eine Virtual-Reality-Erfahrung entwickelt, die den VR-Brillenträger in die erste Reihe der Proteste gegen die chinesische Regierung transportiert. Nutzer müssen Tränengas ausweichen, sich hinter Barrieren verstecken oder vor der Polizei flüchten.
Laut der 30-jährigen Entwicklerin Lam soll die VR-Erfahrung die Strapazen und Risiken erlebbar machen, die Protestierende in Hongkong auf sich nehmen. In einem interaktiven Feature werden Schlüsselmomente der Proteste erzählt. Unter anderem kann auch eine sogenannte „Lennon Wall“ begutachtet werden, eine Wand voller bunter Klebezettel, auf die Protestierende ihre Wünsche und Forderungen an die Regierung schreiben.
In der Rolle eines Protestierenden kann man keine Gewalt oder illegale Aktionen ausüben, aus Sorge, die App könne dann womöglich bei Online-Plattformen abgelehnt werden. Die Studierenden, die zu den Protestierenden halten, planen die Veröffentlichung bei Steam im kommenden Monat. Die Anwendung wurde bereits übermittelt.
Lam entwickelte die App gemeinsam mit zwei Kollegen. Das folgende Video zeigt einige Szenen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.