Das Killer-Feature des Programms ist die Smartphone-Verbindung: Dank ihr können Nutzer Anrufe, Nachrichten und App-Benachrichtigungen in der Virtual Reality ansehen. An der linken oder rechten Hand erscheint eine virtuelle Smartwatch, die entsprechende Aktivitäten anzeigt. Auf diese Weise bleibt man mit der Außenwelt in Kontakt, ohne die VR-Brille absetzen zu müssen. Welche Benachrichtigungen durchgestellt werden, kann man einstellen.
___STEADY_PAYWALL___
Die Smartphone-Kommunikation funktioniert derzeit nur in Richtung VR-Brille: Anrufe entgegennehmen und Nachrichten beantworten kann man (noch) nicht.
Das Smartphone wird zum Kameraauge
Das zweite Feature ist ein VR-Camcorder, mit dem Nutzer Videos aus ihrer VR-Perspektive aufnehmen. Die Filme werden auf dem PC gespeichert und können bei Bedarf in die Holoswitch-App auf dem Smartphone hochgeladen werden, von wo aus man sie an Freunde weiterverschicken kann.
Das dritte Feature verwandelt euer Smartphone in eine Überwachungskamera. Hierbei wird der Videofeed der Smartphone-Kamera in die Virtual Reality gestreamt. Die Kamerasicht kann auf der virtuellen Smartwatch oder frei im Raum platziert werden. So behält man die Außenwelt stets im Blick. Das ist zum Beispiel bei Haustieren praktisch.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.