Hololens-Erfinder: Gute AR-Brillen bauen ist bockschwer

Eine massentaugliche AR-Brille zu bauen, ist eine enorme Herausforderung für Ingenieure. Das weiß niemand besser als Hololens-Projektleiter Alex Kipman.
In einem Interview mit CNET nimmt der Microsoft-Ingenieur kein Blatt vor den Mund. Auf die Frage, was ihn bei der Entwicklung von Hololens 2 am meisten gestört habe, sagt er: "Alles. Ich träume von dem Tag, an dem es nur noch ein Problem gibt, das uns den Schlaf raubt."
Kurz nach der Vorstellung der AR-Brille machte Kipman klar, dass eine massentaugliche Hololens noch lange auf sich warten lassen wird. Selbst die Entwicklung der Hololens 2, die sich mit ihrem Formfaktor und ihrer Funktionalität allein an die Bedürfnisse von Unternehmen richtet, sei bereits eine Herkulesaufgabe gewesen.
Weiterlesen zum Thema AR-Brillen:
- Hololens 2: So reagiert der Magic-Leap-Gründer auf die Ankündigung
- Apple: Technologie für hochwertige Augmented-Reality-Brille existiert nicht
- Metas Optikchef erklärt weshalb AR-Brillen das Smartphone nicht ersetzen werden
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.