Hololens 2: Schaut euch das geniale Hand- und Fingertracking im Detail an

Hololens 2: Schaut euch das geniale Hand- und Fingertracking im Detail an

Das natürlichste Interface der Welt sind die eigenen Hände. Mit Hololens 2 kommen sie digital zur Geltung.

Anzeige
Anzeige

Die vielleicht wichtigste Neuerung von Hololens 2 im Vergleich zu Vorgängerbrille ist das eindrucksvolle Handtracking. Während Microsofts erste AR-Brille nur rudimentär einige Gesten erkannte - und das mehr schlecht als recht - bietet Hololens 2 das volle Programm: Hände und Finger werden in Echtzeit erfasst und Bewegungen exakt digitalisiert. Bis zu 25 Gelenke können die Kameras und Tiefensensoren in der Hololens-Brille erkennen.

Microsofts Interfacedesigner Dong Yoon Park zeigt nun eine Aufnahme, die er für die Veröffentlichung der neuesten Version des Mixed Reality Toolkits für Unity produzierte. Die Software ist eine von Microsoft initiierte Open-Source-Entwicklerschnittstelle für AR- und VR-Brillen. Sie unterstützt neben Hololens auch Windows-VR- und OpenVR-Brillen (Rift / Vive).

Weiterlesen über Hololens 2: