Hobbyist baut sich abgefahrenen VR-Flugsimulator mit Oculus Rift

Ein paar Jahre war es in Arbeit, jetzt stellt der YouTuber Sting TV sein unfassbar detailliertes VR-Flugcockpit Marke Eigenbau in einem ausführlichen Video vor.
Das Cockpit ist ein detailgetreuer Nachbau des Innenlebens eines Kampffliegers "F/A-18 Hornet". Als Simulationssoftware nutzt der YouTuber den Flugsimulator DCS World, der Oculus Rift und HTC Vive unterstützt.
Die eher geringe Auflösung der VR-Brille stört ihn nicht, der 3D-Effekt sowie die korrekt dargestellten Größenverhältnisse sind für seine Simulationsgelüste relevanter. "Virtual Reality ist da", meint der YouTuber. "Ich würde niemals wieder einen normalen Monitor benutzen."
Die Immersion soll das Cockpit durch das haptische Element dennoch deutlich steigern: Zum Beispiel sitzen die Haltebügel im realen Cockpit ungefähr an der gleichen Stelle wie im virtuellen, das hilft beim Umsehen in VR. Und die Ellenbogen stoßen wie in einem echten Kampfflieger an die Seitenbleche, wenn man sie zu weit ausfährt.
Flugsimulationen seien das beste Hobby überhaupt: "Man behält seine Freunde, wenn man umzieht, man verletzt sich nicht und wenn man mal alles beisammen hat, dann ist es nicht mal mehr teuer."
https://www.youtube.com/watch?v=yZR1t1wfxEo
Weiterlesen über VR-Simulationen:
- Geniale Mechaniker-Simulation "Wrench" ausprobiert
- Diese VR-Simulation lässt euch ein U-Boot steuern
- Bestattungsinstitut in China wirbt mit VR-Sterbesimulation
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.