Gymnasia: Neuester VR-Film der Felix & Paul Studios ist eine Gruselerfahrung

Nächste Woche startet das Tribeca Film Festival, wo der neueste 360-Grad-Film der Felix & Paul Studios Premiere feiert. Mit Gymnasia betreten die Filmemacher Neuland und versuchen sich an einer Gruselerfahrung.
Die sechsminütige VR-Erfahrung vermischt laut Variety stereoskopisches 360-Grad-Filmmaterial mit Stop-Motion-Animation und computergenerierten Grafiken. Zuschauer betreten die Ruine einer Schule, wo sie mit geisterhaften Erinnerungen einer verlorenen Kindheit konfrontiert werden. Der VR-Film soll wie ein "dunkler Traum" erscheinen.
Auf dem Tribeca Film Festival ist die Vorführung in eine Installation und immersives Theater eingebettet: Der Vorführraum wird mit lebensgroßen Puppen ausgestattet sein und vermutlich wird es Schauspieler geben, die mit den Besuchern interagieren. Regisseur Chris Lavis spricht von einer "surrealen Erfahrung".
___STEADY_PAYWALL___Gymnasia wurde vom National Film Board of Canada finanziell unterstützt und erscheint am 26. April im Oculus Store. Dem Trailer zufolge kommt der VR-Film auch für Daydream-Systeme und Windows Mixed Reality und wird zusätzlich bei Steam erscheinen.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Auf dem Tribeca Film Festival werden dieses Jahr mehr als 30 VR- und AR-Filme gezeigt, darunter das neueste Werk der Baobab Studios Bonfire, das VR-Spinoff der britischen Kultserie Doctor Who: The Runaway und die Weltkriegserfahrung War Remains. Eine Übersicht aller gezeigten Erfahrungen steht hier. Das Tribeca Film Festival findet vom 24. April bis 5. Mai in New York statt.
Titelbild: Felix & Paul Studios, Quelle: Variety
Weiterlesen über Felix & Paul Studios:
- “Miyubi” ist ein Meilenstein der VR-Filmkunst geworden
- VR-Filmtipp: “Space Explorers” zeigt den Pioniergeist der Raumfahrt
- Felix & Paul Studios: Barack Obama führt durch das Weiße Haus
- Oculus Go: 5K-Version des VR-Films “Jurassic World: Blue” beeindruckt
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.