Grordbort ausprobiert: Magic Leaps erste Killer-App?

Grordbort ausprobiert: Magic Leaps erste Killer-App?

Die Fachforen und die US-Presse lobten Magic Leaps Spiele-App "Dr. Grordbort's Invaders" überschwänglich. Zurecht?

Anzeige
Anzeige

Um es kurz zu machen: Nein. Das heißt aber nicht, dass das Augmented-Reality-Spiel keine Laune macht. Im Gegenteil: Bei meiner Demo-Session auf der Augmented World Expo (AWE) 2018 hatte ich durchaus Spaß mit der Robo-Ballerei.

Optisch ist das Spiel recht beeindruckend und die wohl schönste AR-App, die man derzeit durch eine Brille betrachten kann. Man merkt dem Titel die jahrelange Entwicklungsarbeit und die Liebe zum Detail an. Zum Beispiel an dem sympathischen Robomülleimer, der einen im Stil von Microsofts Retro-Office-Berater Karl Klammer durch die Anwendung führt.

Dank schnellerem Prozessor und 6-DoF-Controller macht Grordbort aber viel mehr Laune als das fummelige Roboraid, bei dem man das Fadenkreuz mit dem Kopf lenkt und die Waffe mit einer Geste feuert.

Beeindruckend ist der AR-Verdeckungseffekt der One-Brille, bei dem ein reales Objekt das virtuelle überlagert: Beispielsweise verschwinden die Roboterbeine glaubhaft hinter dem Wohnzimmertisch. Das macht das AR-Erlebnis viel eindrücklicher.

Toll gelungen ist auch der Blick ins Roboterportal, wenn es sich in der Wand auftut. Diese visuelle Überzeugungskraft bietet Microsofts Hololens nicht auf demselben Niveau - aber der Nachfolger kommt ja bald.

Allerdings: Das enge Sichtfeld von Magic Leap One schiebt der Immersion und dem Spielspaß letztlich ähnlich wie bei Hololens den Riegel vor, ebenso wie die hohe Transparenz der digitalen Projektionen.

Die digitalen Roboter sind noch ein gutes Stück davon entfernt, so zu wirken, als seien sie wirklich Teil der Realität.

Dennoch ist Grordbort der bislang ambitionierteste Ausblick auf das, was richtig gute AR-Brillen hoffentlich eines Tages bieten werden: ein völlig neues Entertainment-Erlebnis, das reale und digitale Welt glaubhaft vermischt.

Über den Autor:

Tobias Kammann ist AR-Fan seit dem ersten AR-Toolkit und arbeitet seit mehr als zehn Jahren in der Industrie, um die Mixed Reality Wirklichkeit werden zu lassen. Zur Zeit bastelt er im Metaverso an seiner Vision, betreibt den Augmented-Blog und möchte am liebsten morgen schon alle Handys und Bildschirme aus dem Fenster werfen und durch eine AR-Brille ersetzen.

Weiterlesen über Magic Leap: