Google Maps Update: Karten werden detaillierter

Google Maps erhält mit dem neuesten Update detailreichere und lebendigere Karten. Eine neue Farbgebung soll Landschaften akkurater abbilden und mehr Information auf einen Blick liefern. Auch die Navigation in Großstädten wird künftig leichter.
Für viele ist Google-Maps die nützlichste Smartphone-App: Die Karte zeigt meist zuverlässig den Weg an, hilft bei der Routenplanung zu Fuß, mit dem Auto oder der Bahn und liefert nützliche Umgebungsinformationen.
Letztes Jahr brachte Google sogar eine Augmented-Reality-Navigation für Google Maps auf Android und iPhones. Mit dem neuesten Update zeigt Google Maps jetzt noch mehr Details auf seinen Karten.
Was ist neu in Google Maps?
Auf diesen identifiziert Google Maps zuerst natürliche Merkmale, wie eisige, bewaldete und gebirgige Regionen. Danach werden sie genau analysiert und bekommen, je nach Höhe, Tiefe oder Dichte, die entsprechende Farbe auf Basis des HSV-Farbraums zugewiesen.
Mehr Informationen in Straßenkarten
Neben einer detaillierteren Abbildung von Landschaften liefert euch Google Maps bald auch mehr Information zu Städten und Straßen. Bisher werden Straßen relativ simpel dargestellt, meist ohne besondere Merkmale. Künftig sollen sie allerdings akkurater gezeichnet werden und mehr Information beinhalten.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich

Die neuen Straßenkarten (rechts) sind maßstabsgetreu und zeigen auch Bürgersteige. | Bild: Google
Form und Breite von Straßen und Kreuzungen erscheinen maßstabsgetreu auf der Karte (siehe Bild oben). Vor allem für Fußgänger interessant: Zebrastreifen und Gehsteige seht ihr genauso wie Fußgängerinseln, die das Überqueren von Straßen erleichtern. Auch die Zugänglichkeit zu Gebäuden und Bereichen für Rollstuhlfahrer oder Kinderwägen wird Google Maps zeigen.
Wann kommen die neuen Features?
Das neue Update wird im Laufe der nächsten Wochen in allen 220 von Google Maps unterstützten Ländern und Gebieten verfügbar sein. Um die neue Farbgebung zu sehen, müsst ihr gegebenenfalls etwas aus der Karte herauszoomen.
Die detaillierteren Straßen- und Städtekarten folgen später und werden nach und nach in Google Maps eingebunden. Google beginnt in den kommenden Monaten mit Straßenkarten von London, New York und San Francisco. Weitere Städte sollen folgen. Entwickler können die neuen Funktionen ab dem 15. September nutzen. Mehr Infos hierzu findet ihr auf dem Google Blog.
Titelbild: Ingo Joseph
Quelle: Google Blog
Weiterlesen über Google Maps:
- VPS statt GPS: Google Maps jetzt mit exakter Positionsbestimmung
- Google integriert Lens in Google Maps
- Google-Chef Pichai träumt von Google Maps AR
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.