Google integriert Augmented Reality in die Google Suche

Google integriert Augmented Reality in die Google Suche

Augmented Reality mit dem Smartphone wird Teil der Google Suche und dürfte damit in Zukunft von mehr Menschen genutzt werden.

Anzeige
Anzeige

Google kündigte die AR-Integration auf der I/O-Entwicklerkonferenz an: In Suchergebnissen werden schon bald interaktive 3D-Grafiken erscheinen, die man per AR-Option in den physischen Raum projizieren kann - ein AR-taugliches Smartphone vorausgesetzt.

Google führt die neue Suchfunktion am Beispiel des Suchbegriffs "Hai" vor. Das AR-taugliche 3D-Modell erscheint im Wissenskasten weit oben in der Suche. Mit einem Tipper startet man den AR-Kameramodus.

Google kündigt zudem neue Funktionen für die Objekterkennungs-App Google Lens an: Die Anwendung kann jetzt auf Speisekarten die beliebtesten Gerichte markieren und Bilder der Speisen zeigen, sofern diese in Google Maps hinterlegt sind.

Google Lens kann außerdem ab sofort Texte in fremden Sprachen erkennen und direkt übersetzen: Die Übersetzung ersetzt hierbei visuell den Originaltext.

Ebenfalls neu: Für Menschen mit Leseschwäche wird Google Lens zukünftig Texte vorlesen. Dafür müssen diese einfach nur die Kamera auf den Text richten.

Titelbild: Google, Quelle: Google Blog

Mehr erfahren über Google AR: