Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Ein deutsches Team plant auf der diesjährigen Gamescom einen 1.000 Quadratmeter großen Stand für VR-Arcades aus aller Welt.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Auf der „XR Boulevard“ genannten Ausstellungsfläche soll Messebesuchern die große Bandbreite an internationalen VR-Arcade-Angeboten vorgestellt werden. Heim-VR wird dafür vollständig ausgeklammert.
Der Name ist Programm: Der Stand ist einem echten Boulevard nachempfunden und bietet mehrere getrennte Ausstellungsflächen für VR-Arcade-Anbieter. In der Mitte befindet sich ein Marktplatz, ein Infopunkt und eine Bühne mit kleinem Auditorium in Biergarten-Manier.
___STEADY_PAYWALL___
So in etwa könnte der Arcade-Stand aussehen. BILD: XR Boulevard
Messebesucher können entlang der einzelnen Arcade-Ausstellungsflächen spazieren und Arcade-Spielern zusehen. Um lange Schlangen zu vermeiden, wollen die Organisatoren ein Reservierungssystem anbieten.
Die Initiative geht von Vertretern der deutschen VR-Arcade-Industrie aus. Das Team setzt sich aus den ehemaligen Gründern und Organisatoren des Indie Arena Booths, den Gründern der VR-Arcade Holocafé und Philip Wogart, dem DACH-Direktor der VR/AR Association zusammen.
Wer Interesse an einem Stand hat, kann auf der offiziellen Internetseite Ausstellungsfläche reservieren. Das Team hilft beim Aufbau des Standes, beim Marketing und kümmert sich um die Infrastruktur.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.