Firefox Reality 7: Neue Version des VR-Browsers bringt Sync-Funktion

Firefox Reality 7: Neue Version des VR-Browsers bringt Sync-Funktion

Nutzer von Firefox Reality können sich mit Version 7 des VR-Browsers erstmals in ihr Firefox-Profil einloggen und damit die eigene Suchhistorie und Bookmarks in VR-Brillen wie Oculus Quest holen.

Anzeige
Anzeige

Firefox Reality ist in erster Linie für immersive Webinhalte gedacht: 3D- und WebXR-Inhalte werden nativ abgespielt und in 360-Grad angezeigt. Der VR-optimierte Browser kann jedoch auch fürs normale Internetsurfen benutzt werden.

Mit der Sync-Funktion von Firefox Reality 7 erleichtert Mozilla die plattformübergreifende Nutzung des Browsers. Bislang existierte die VR-Version des Browsers für sich, was ihren Nutzen erheblich einschränkte.

Firefox Reality 7 bringt außerdem Unterstützung für Bluetooth-Tastaturen, sodass man jetzt noch komfortabler in der Virtual Reality surfen kann. Der Oculus-Browser bietet diese Funktion schon seit längerem.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Diese und weitere Neuerungen der neuen Version sind im Mozilla-Blog oder direkt auf Github dokumentiert.

Firefox Reality gibt es kostenlos im Oculus Store für Oculus Go und im Oculus-Quest-Store sowie bei Viveport für Vive Focus (Plus).

Titelbild und Quelle: Mozilla

Weiterlesen über Firefox Reality: