Fallout 4 VR: Ein Monitorport ist das PC-VR-Spiel mit dem höchsten Umsatz

Fallout 4 VR: Ein Monitorport ist das PC-VR-Spiel mit dem höchsten Umsatz

Mit einer Portierung eines klassischen Monitorspiels erzielt Bethesda den bislang wohl höchsten Umsatz der VR-Spielebranche am PC. Welche Erkenntnis steckt in dieser Feststellung?

Anzeige
Anzeige

Große Marken ziehen: Das ist auch dem Spieleverleger Bethesda bekannt und entsprechend musste HTC wohl nicht besonders viel Überzeugungsarbeit leisten, damit das millionenfach verkaufte Monitorspiel Fallout 4 in die Virtual Reality für HTC Vive portiert wird.

Bethesda bewegte sich für die Portierung am Rande des Minimalaufwands, das Spiel wurde nur rudimentär für VR angepasst. Seine Wurzel als klassisches Monitorspiel kann Fallout 4 VR jedenfalls nicht verleugnen und die internationalen Kritiken zum Marktstart fielen - gerade deshalb - eher verhalten aus. Bemängelt wurden meist Defizite bei der Steuerung und dem Interface.

Selbst VR-Enthusiasten kaufen offenbar konservativ

Spieler sind nicht unbedingt innovationsfreudig. Dass sie die VR-Brille eher skeptisch sehen, zeigten Umfragen schon Ende 2015 - damals waren die Geräte nicht einmal am Markt und wurden im Vorfeld speziell als Spieletechnologie gehypt.

Gekauft wird meist das, was schon bekannt ist. Dafür braucht es keine lange Beweisführung, ein gelegentlicher Blick auf die Verkaufscharts reicht: In den Listen stehen meist technisch verbesserte Fortsetzungen und Neuauflagen bekannter Marken weit oben. Es sind seit Jahren oder gar Jahrzehnten die gleichen Marken und Genres, die die Hitlisten dominieren.

Innovative Spielekonzepte, bei denen sich die Entwickler neue Dinge trauen, behaupten sich selten am Markt. Ausreißer gibt es, aber nur gelegentlich. Das ist keine Kritik: Hollywood-Blockbuster, Serien, Bestseller oder die Bundesliga funktionieren nach dem gleichen Prinzip. Es ist eben so, häufig schlägt Vertrautheit die Neugierde.

Der kommerzielle Erfolg von Fallout 4 VR zeigt jetzt, dass dieser Mechanismus wohl auch für den VR-Markt gilt - obwohl man hier bereits den Teil der Spieler vermuten kann, der sich noch am ehesten für neue Formate begeistert.

Ein Journalist konnte alle drei Portierungen ausprobieren und vergleicht sie in einem Artikel. Sein Favorit ist überraschend Doom VFR.

Fallout 4 VR: Was Spieler von der VR-Portierung halten

Ein kleines US-Studio arbeitete über Jahre an einem PC-Spiel und entwickelte parallel eine vollwertige VR-Unterstützung. Mit unerwarteten Folgen.

PC-Spiele mit VR-Unterstützung: Fluch oder Segen für Entwickler?

| Featured Image: Bethesda