Epic Games digitalisierte die Sixtinische Kapelle für Virtual Reality

Epic Games digitalisierte die Sixtinische Kapelle für Virtual Reality

Update vom 19. November 2019:

Anzeige
Anzeige

IL DIVINO: Michelangelo's Sistine Ceiling in VR ist ab sofort kostenlos auf Steam erhältlich. Unterstützt werden Valve Index, HTC Vive und Oculus Rift (S).

Mehr Hintergründe zur App gibt es im Artikel Photogrammetrie: So wurde die Sixtinische Kapelle digital verewigt.

Das digitale Gegenstück der Kapelle wurde mittels historischer Aufzeichnungen und Fotogrammetrie in der Unreal Engine erstellt. Dabei kamen eine Vielzahl hochauflösender 3D-Scans und Fotografien zum Einsatz.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

VRScout konnte sich die VR-Erfahrung auf der Siggraph ansehen und berichtet von einem erstaunlichem Detailgrad: So seien selbst einzelne Pinselstriche und winzige Unvollkommenheiten auszumachen.

Sixtinische_Kapelle_3

Ein Brief, in der Künstler von Schwierigkeiten bei der Umsetzung seines Vorhabens berichtet. BILD: Epic Games

Die VR-Erfahrung bietet interaktive Elemente: An mehr als hundert Stellen kann man das Gemälde anklicken und hört anschließend Evans über das jeweilige Motiv sprechen. Der Audiokommentar dauert insgesamt mehr als eine Stunde.

Il Divino: Michelangelo’s Sistine Ceiling in VR soll noch in diesem Jahr kostenlos bei Steam erscheinen. Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Internetseite.

Wer sich Die Erschaffung Adams schon jetzt in einer beeindruckenden VR-Rekonstruktion ansehen möchte, dem empfehle ich Art Plunge für Oculus Go, Samsung Gear und Google Daydream.

Titelbild: Epic, Quelle: VRScout

Mehr lesen über Photogrammetrie: