Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Auf einem Drachen durch ein Fantasyreich fliegen: Die Highend-VR-Arcade Dreamscape Immersive macht diesen Traum wahr.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
In den Spielhallen des Startups startete dieser Tage die vierte VR-Eigenproduktion "Dragons Flight Academy", basierend auf den Animationsfilmen "Drachenzähmen leicht gemacht".
Besucher betreten einen futuristischen Raum und machen es sich auf sattelförmigen Sitzen bequem. Sie greifen zu einer VR-Brille und Handtrackern und halten sich an einem fahrradähnlichen Lenker fest. Umgeben sind sie von haptischer Ausrüstung wie Ventilatoren und Wasserspritzmaschinen.
___STEADY_PAYWALL___
Die VR-Landschaften stehen denen des Animationsfilms in nichts nach. BILD: Dreamscape
Dreamscape Immersive könnte nach Europa kommen
In der Virtual Reality finden sich die Besucher im Drachentrainingsstall im Dorf Berk wieder. Nach einem Notruf fliegen sie an der Seite von Hicks und Ohnezahn durch Canyons, über Seen und Eistunnele und müssen dabei Pfeilen, Eiskristallen und Wikingern ausweichen. Der Drache lässt sich nach oben und unten sowie zur Seite steuern.
Wenn das Fabelwesen niest, spürt man Wasserspritzer an Stirn und Händen. Der bewegliche Sitz und der simulierte Wind tragen ebenfalls zur Immersion bei. Dank der Handtracker kann man anderen Drachenreitern zuwinken.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.