Couch Live: Multinutzer-TV-Zimmer läuft im Browser

Mit der Web-App Couch Live könnt ihr der Quarantäne virtuell entfliehen.
Geschmackvoller Holzboden, ein wundervoller Ausblick auf den See, moderne Möbel, entspannte Beleuchtung, eine riesige TV-Leinwand und vor allem: ganz viel Platz. So lässt es sich aushalten in der Quarantäne, oder?
Dann einbrillen und ab auf die VR-Couch: In Couch Live könnt ihr mit wenigen Mausklicks ein 3D-TV-Zimmer entweder mit der VR-Brille, am Monitor oder mit dem Smartphone direkt im Browser betreten. Der Entwickler empfiehlt Chrome bei Android-Geräten, Firefox für PC-VR-Brillen und den Oculus Browser für Oculus Quest (Test).
Euren Avatar gestaltet ihr entweder realistisch anhand eines Profilfotos oder in einem generischen Comic-Stil. Freunde fügt ihr über eine Freundesliste hinzu oder schickt ihnen einen Link direkt zu eurem VR-Wohnzimmer.
Wer mit dem Smartphone unterwegs ist oder auf einem älteren PC, kann alternativ zum realistischen Wohnzimmer eine grafisch weniger aufwendige leere Umgebung wählen. Das Video-Streaming funktioniert in beiden Fällen. Vor dem ersten Login muss man einen Account anlegen.
Direkter VR-Zugang im Browser senkt Einstiegsbarriere
Couch Live ist zwar weder innovativ noch sind die Funktionen umfangreich, aber die Einstiegsbarriere ist dank direktem Browser-Zugang gering und der Zugang klappt neben der VR-Brille auch per Monitor und Smartphone.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Das ist auch das primäre Ziel der Couch-App: Entwickler Devin Bradley programmierte das Browser-Wohnzimmer, um sich mit seiner in den USA verteilt lebenden Familie möglichst einfach virtuell treffen zu können.
Noch etwas einfacher und interaktiver geht die Browser-Begegnung in VR mit dem Mozilla-Projekt Hubs: Hier können sich bis zu 25 Avatare in unterschiedlichen VR-Welten begegnen und zum Beispiel jederzeit ihren Bildschirm teilen.
Starten kann man in Hubs ohne Nutzeraccount. Freunde, Familie oder Arbeitskollegen lädt man per Direktlink in die eigene Umgebung ein.
Via: VRScout
Weiterlesen über WebXR:
- Mit diesem WebXR-Starter-Kit gelingt der Einstieg
- Chrome 81 bekommt AR-Unterstützung
- Google 3D-Suche: So könnt ihr mit euren Objekten starten
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.