ChatGPT erstellt Beat Saber-Klon

Ein Entwickler testete ChatGPT für die VR-Codierung und ließ die KI einen Klon von Beat Saber erstellen. Das Ergebnis ist beeindruckend.
Ein Entwickler testete ChatGPT für VR-Codierung und ließ die KI einen Klon von Beat Saber erstellen. Das Ergebnis ist beeindruckend.
Der Entwickler Valem nutzte ChatGPT, um seine eigene Version von Beat Saber zu erstellen. Alles begann damit, dass er dem Chatbot die Frage stellte: „Wie kann ich Beat Saber nachbauen?“ Statt mit dem passenden Code antwortete ChatGPT mit einer nummerierten Liste.
ChatGPT kann visuell denken
ChatGPT stößt an Grenzen
Die folgende Aufgabe bestand darin, Würfel zu generieren, die mit einem Lichtschwert zerschnitten werden konnten. ChatGPT meinte, dass die Anforderung zu kompliziert für eine einzige Antwort sei, ließ sich aber nach einigem Drängen von Valem doch zu einem Versuch hinreißen.
Das Skript war allerdings fehlerhaft und alle Korrekturversuche von ChatGPT schlugen fehl. Schließlich schlug die KI vor, Code von GitHub zu verwenden.
Das Erstellen von Würfeln in einem Muster, um ein herausforderndes, aber unterhaltsamen Beat Saber-Level zu erstellen, erwies sich als noch kompliziertere Aufgabe.
Leistungen von KI beeindruckend, aber ...
Nach den selbst auferlegten Regeln dieses Tests durfte Valem keinen Code schreiben, die KI musste alle Aufgaben selbst erledigen. Dazu brauchte sie allerdings viel Hilfe von Valem und den von einem Menschen geschriebenen Code von GitHub.
Valem hat mit seinem Test gezeigt, dass eine KI ein guter Assistent für die Entwicklung von VR-Spielen ist, aber noch keine Programmierer:innen ersetzen kann.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.