CES 2021: Viele Keynotes und 1.000 virtuelle Aussteller

CES 2021: Viele Keynotes und 1.000 virtuelle Aussteller

Die wichtigste und größte Fachmesse für Unterhaltungselektronik, die CES, findet 2021 zum ersten Mal digital statt und soll in dieser Form so öffentlich werden wie noch nie.

Anzeige
Anzeige

Die CES findet traditionsgemäß im Januar in Las Vegas statt. Die Veranstaltung blieb dieses Jahr verschont von der beginnenden Corona-Krise, die sich wenige Monate später auf die ganze Welt ausweitete und Messeveranstalter zwang, sich digital neu zu erfinden. Das gilt jetzt auch für die CES.

In 2020 verzeichnete die Industrie- und Pressevertretern vorbehaltene Fachmesse rund 170.000 Besucher sowie 4.400 Aussteller, die ihre Produkte auf über 250.000 Quadratmeter Fläche präsentierten.

Zu den großen Techtrends der CES 2021 zählt Shapiro 5G, 8K-Fernseher, Gesundheitstechnologien, Roboter, Dronen sowie Virtual und Augmented Reality.

Die CES soll aus der Digitalausgabe des Jahres 2021 wichtige Lehren für die Zukunft ziehen. Für 2022 hofft Shapiro auf einen hybriden Event: eine physische Veranstaltung, in die die besten Aspekte der Digitalausgabe einfließen. Der Verkauf von Ausstellungsfläche habe bereits begonnen. Physischer, versteht sich.

Mehr Informationen samt Programm und Referentenlisten gibt es auf der offiziellen Internetseite der CES.

Quelle: Venturebeat

Weiterlesen über Digital-Events: