CES 2019: AR-Brille Qian bietet Sichtfeld von 100 Grad

Auf der letztjährigen CES zeigte das chinesische Unternehmen Realmax den Protoyp einer AR-Brille. Ein Jahr später ist das Gerät produktionsreif. Das Besondere an der Realmax Qian: Sie bietet ein Sichtfeld von 100 Grad und soll zwischen Augmented und Virtual Reality umschalten können.
Das Gerät hat ähnlich wie Microsofts Hololens alle Komponenten in der Brille integriert, einen kabelgebundenen Taschencomputer wie bei Magic Leap gibt es nicht. Als Recheneinheit kommt der Snapdragon-835-Chip zum Einsatz.
Die beiden FullHD-Displays bieten laut Venturebeat ein "dramatisch bessere AR-Erfahrung" als Microsofts AR-Brille. Das Bild sei hell, farbintensiv und detailliert und erstrecke sich über 100 Grad. Das Gerät ist mit Korrekturgläsern kompatibel.
Massenfertigung startet demnächst
Realmax Qian wurde von einem ehemaligen Microsoft-Ingenieur in Zusammenarbeit mit einem chinesischen Hardwarehersteller entwickelt. Das Unternehmen konnte bislang 30 Millionen US-Dollar von Investoren einsammeln.
Weitere AR- und Datenbrillen auf der CES 2019:
- Ehemaliger Magic-Leap-Mitarbeiter stellt eigene AR-Brille vor
- Digilens Crystal: Neue Smartphone-Datenbrille wiegt keine 85 Gramm
- Vuzix Blade: Datenbrille ab sofort vorbestellbar, erste Testeindrücke
Titelbild: Realmax, Quelle: Venturebeat
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.