Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Der Microsoft-Gründer ist hauptberuflich als Philanthrop unterwegs. Virtual Reality nutzt er, um seine Themen besser zu vermitteln.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
In Kooperation mit Samsung veröffentlicht Gates die mehrteilige 360-Grad-Serie „Gates Notes“. Die Serie bietet Einblicke in Gates‘ Wohltätigkeitsprojekte und sein privates Umfeld. Unter anderem erlebt man ihn gemeinsam mit Warren Buffett bei einem Spendenevent oder mit dem Sci-Fi-Autor und Magic-Leap-Kreativdirektor Neal Stephenson im Fast-Food-Restaurant.
Geschickt nutzt Gates das 360-Medium in „Small Innovations, Big Impact“. Aufgabe des Zuschauers ist es, sich in einer Szene umzuschauen und zu erkennen, welche kleine Innovation das Leben der Menschen in Afrika positiv beeinflusst, bevor es der Sprecher auf der Tonspur erzählt.
___STEADY_PAYWALL___
Gates demonstriert, dass es nicht zwingend die große Heureka-Erfindung braucht, um Fortschritt zu erzielen. Einfache Maßnahmen wie ein Ernährungsplan, der am Kühlschrank klebt, kann dabei helfen, die Gesundheit von Kindern zu fördern.
Bei „Sizophila“ begleitet man Gates in die verarmten Randgebiete von Johannesburg. Dort leistet er Aufklärungsarbeit zum Thema Aids und zeigt, wie sich die Jugend mit der Krankheit auseinandersetzt.
Die Videos sind hier im Browser oder über die Samsung-VR-App mit Gear VR kostenlos ansehbar.
Gates ist davon überzeugt, dass Virtual Reality speziell im Kontext der Bildung eine große Rolle spielen wird. Schulbücher hätten sich kaum verändert und Schüler bräuchten Motivation. „Wenn wir VR nutzen können, um Schüler zu begeistern, dann ist das extrem wertvoll“, sagte Gates bei einer Konferenz zum Thema Schulbildung.
Ähnlich wie der derzeitige Microsoft-CEO Satya Nadella sieht auch Gates ein Mixed-Reality-Kontinuum als wahrscheinliches Zukunftsszenario. Virtual Reality bezeichnet er als Extremfall der Augmented Reality, wenn die reale Welt komplett ausgeblendet wird.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.