Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Mit der Videobrille „Spectacles“ wagt das Kameraunternehmen Snap einen ersten Vorstoß in den Bereich Hardware und Wearables. Die zweite Generation könnte deutlich mehr bieten als eine Videofunktion.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Laut einem Bericht der Webseite Techrunch arbeitet Snap an einer zweiten Version der Videobrille Spectacles. Die Webseite beruft sich auf anonyme Quellen aus dem Umfeld des Unternehmens.
Die neue Brille soll „radikal anders“ sein als das Vorgängermodell. Der Prototyp sei intern „gut bewacht“. Kaum einer von Snaps 1.800 Mitarbeitern kenne Details über das Gerät und ab wann es verkauft werden könnte.
___STEADY_PAYWALL___
Kürzlich veröffentlichte Patente legen nahe, dass Spectacles 2 so wie die Snapchat-App Augmented-Reality-Features integriert hat. Zuletzt entwickelte Snap die sogenannten „World Lenses“, ein Software-Feature, das via Smartphone-Kamera die reale Umwelt mit digitalen Grafiken verziert.
Ein Patent aus dem Oktober 2015 beschreibt eine Art Augmented-Reality-Cache. Bei dem Verfahren wird die Umgebung mit digitalen Objekten erweitert, die zuvor in einer Datenbank hinterlegt wurden.
Von dort aus werden sie passend zum Standort des Brillenträgers abgerufen und an die Brille gestreamt. Der Vorteil dabei wäre, dass die Rechenleistung ins Smartphone ausgelagert wird, sodass das Brillengestell schlank bleiben kann.
Spectacles 1: Verkauf startet gerade erst in Deutschland
Auch wenn Snap offenbar schon an einem Nachfolger arbeitet: der Verkauf der ersten Spectacles-Brille startete erst vor wenigen Tagen in Europa und Deutschland.
Die Videobrille ist funktional recht eingeschränkt: Auf Knopfdruck zeichnet sie einen kurzen Videoclip auf (siehe unten) – mehr geht nicht. Dafür glänzt die Brille mit einem stylischen Formfaktor im Stile einer herkömmlichen Sonnenbrille.
Spectacles ist ein Hybrid aus Technologie und modischem Accessoire. Zukünftige Versionen dürften einen vergleichbaren Formfaktor bieten, denn etwas anderes wird Snap der vornehmlich jungen Zielgruppe nicht anbieten wollen.
Spectacles wird in speziellen Automaten verkauft, die zufällig in Deutschland aufgestellt werden. Wer es unspektakulär mag, kann die Brille einfach online über die offizielle Webseite bestellen. Der Preis liegt bei 149,99 Euro, ein Lade-Etui und ein Ladekabel sind enthalten. Die Lieferzeit liegt bei drei bis fünf Tagen. Portokosten fallen nicht an.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.