Benchmarks zu Geforce RTX 3080: Doch nicht so stark wie behauptet?

Benchmarks zu Geforce RTX 3080: Doch nicht so stark wie behauptet?

Vorab-Benchmarks zu Nvidias Geforce RTX 3080 zeigen, dass die Karte leistungsstark ist. Aber kommt sie auch an Nvidias vollmundige Versprechungen heran?

Anzeige
Anzeige

Vor kurzem hat Nvidia die neuen Grafikkarten der RTX 3000-Serie vorgestellt. Besonders beeindruckend waren zwei Dinge: Die RTX 3080 soll bis zu doppelt soviel Leistung bringen wie das 2080-Äquivalent. Und sie kostet genauso viel (oder weniger) wie die bisherige Generation.

Am Mittwoch hebt Nvidia das offizielle Embargo für Reviews der Geforce RTX 3080 Founders Edition auf. Auf der Webseite Videocardz sind aber schon jetzt erste Benchmarks aufgetaucht. Man sei von vielen Reviewern kontaktiert worden und konnte die Ergebnisse verifizieren, heißt es auf der Webseite bezüglich der Echtheit der Werte.

[/table]

Raytracing & DLSS: Vorteil RTX 3080?

Videocardz vergleicht außerdem die Leistung mit Raytracing und DLSS in Shadow of the Tomb Raider.

[table]
Shadow of the Tomb Raider (Bilder pro Sekunde)
1440p MaxQ 1440p MaxQ RTX DLSS 2160p MaxQ 2160p MaxQ RTX DLSS
RTX 3080 149 158 84 103
RTX 2080 Ti 115 129 63 84
RTX 2080S 100 112 51 72
RTX 2070S 87 97 44 61
RTX 2060S 74 84 39 54
Prozentuale Leistung
RTX 3080 100% 100% 100% 100%
RTX 2080 Ti 77% 82% 75% 82%
RTX 2080S 67% 71% 61% 70%
RTX 2070S 59% 61% 53% 59%
RTX 2060S 50% 53% 47% 53%
[/table]

Stärke der neuen Grafikkarte vor allem bei hoher Auflösung

In FarCry New Dawn zeigt sich, welche Auswirkung verschiedene Auflösungen auf die Grafikkarte haben. In 1080p gibt es gerade mal einen Leistungsvorsprung von elf Prozent. Wie gewohnt, zeigt sich die Stärke der neuen GPU-Generation erst in höheren Auflösungen.

[table]
FarCry New Dawn (Bilder pro Sekunde)
1080p UHQ 1440p UHQ 2160p UHQ
RTX 3080 132 129 97
RTX 2080 Ti 129 122 79
RTX 2080S 128 111 65
RTX 2070S 121 102 59
RTX 2060S 118 94 52
Prozentuale Leistung
RTX 3080 100% 100% 100%
RTX 2080 Ti 98% 94% 81%
RTX 2080S 97% 86% 67%
RTX 2070S 92% 79% 61%
RTX 2060S 89% 73% 53%
[/table]

Die Benchmarks zeigen auch hier einen deutlichen Leistungssprung der RTX 3080 gegenüber der RTX-2000-Serie. Die doppelte Leistung einer RTX 2080, wie sie Nvidia bei der Vorstellung ankündigte, wird die RTX 3080 aber wohl nur in Ausnahmefällen erreichen.

Ein direkter Vergleich mit der RTX 2080 fehlt zwar in den Benchmarks, er lässt sich aber einschätzen: Eine RTX 2080 Super ist etwa zehn Prozent schneller als die Standard-Variante.

Via: Videocardz

Weiterlesen über Nvidia: