Autonomes Fahren: Mobileyes Robo-Taxis starten in Paris

Mobileye bringt autonomes Fahren nach Frankreich. Wie sieht der Mobility-as-a-Service-Dienst des Intel-Unternehmens in Paris aus?
Die Intel-Tochter Mobileye startet den ersten autonomen Fahrdienst für Unternehmen in Frankreichs Hauptstadt Paris. Mitarbeiter:innen eines großen Kaufhauses dürfen sich auf Robo-Taxi-Fahrten durch die Stadt der Liebe freuen.
Mobileye startet autonomen Fahrdienst für Geschäftskunden
Mobileye verfügt in Paris über eine Testgenehmigung für den Einsatz autonom fahrender Pkws im öffentlichen Straßenverkehr. In Kooperation mit der RATP Group, einem der weltweit größten Betreiber für öffentliche Verkehrsmittel, bietet das Unternehmen seinen MoovitAV-Mobilitätsdienst erstmals für Geschäftskunden an.
München, Tokio, Tel Aviv: Mobileyes Robo-Taxi-Dienst expandiert
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
„MoovitAV“ soll im kommenden Jahr nach Erhalt sämtlicher behördlicher Genehmigungen als kommerzieller Robo-Taxi-Dienst in München und Tel Aviv starten. Zum Einsatz kommen speziell für autonomes Fahren entwickelte Elektrofahrzeuge, die bis zu sechs Passagiere aufnehmen können. Auf der SAE-Norm für autonomes Fahren erreichen die Mobileye-E-Autos Stufe 4 und können somit unter bestimmten Bedingungen selbstständig und ohne menschliches Zutun fahren.
Mobileye stellt Pläne auf der CES 2022 vor
Intel und Mobileye werden auch an der diesjährigen Elektronik-Fachmesse CES 2022 teilnehmen. Geplant sind Auftritte von Vertretern des US-Chipherstellers, Mobileye-CEO Amnon Shashua und verschiedenen Gästen aus der Branche.
Shashua wird außerdem in einem Deep Dive erläutern, wie das Unternehmen wirtschaftlich rentable und auf Konsumenten ausgelegte autonom fahrende Fahrzeuge umsetzen will. Es werden vier unterschiedliche Robo-Fahrzeuge ausgestellt und Fahrassistenz- sowie autonome Fahrsysteme vorgestellt. Die CES 2022 findet vom 5. bis 8. Januar 2022 in Las Vegas statt.
Weiterlesen über autonomes Fahren:
- Autonomes Fahren: 8 Start-ups fahren fahrerlos durch Kalifornien
- Nach Unfall: Start-up verliert Lizenz für fahrerloses autonomes Fahren
- Autonomes Fahren soll Fahrradfahren sicherer machen
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.