Augmented Reality: Google arbeitet an mobilem AR-Browser

Die nächste Ausbaustufe in Googles Augmented-Reality-Plänen sind Browser, die 3D-Modelle aus dem Web nahtlos in die Realität projizieren.
Mit ARCore stellte Google vergangenen Sommer eine Augmented-Reality-Schnittstelle für Android vor, auf deren Basis Entwickler fortschrittliche AR-Apps fürs Smartphone programmieren können. Bislang ist die Funktion leider nur für Googles Pixel-Smartphones sowie das Samsung Galaxy S8 verfügbar.
Mit Browser-AR will Google Augmented Reality weiterverbreiten und zwar nicht nur für Android: Das Unternehmen stellt eine prototypische Browsererweiterung "Article" vor, mit der 3D-Inhalte in Augmented Reality und im Web unabhängig vom Betriebssystem und über verschiedene Browser hinweg dargestellt werden können. Laut Google kann so fast jedes moderne Smartphone Augmented Reality nutzen.
Mit Augmented Reality Dimensionen besser einschätzen
Google sieht "großes Potenzial" für Web-AR: Das neue Format könne fürs Online-Shopping, die Bildung oder Unterhaltung genutzt werden. Interessierte Entwickler finden hier weitere Informationen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.