Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Mit dem AR-Update für iOS 11 rollt Apple fortschrittliche Augmented-Reality-Features an Millionen Nutzer aus. Was die aus den neuen Möglichkeiten machen, zeigt sich dann.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Auf die Frage, wie er die Fortentwicklung von Augmented Reality beurteilt, antwortet der sonst eher nüchterne Apple-Chef Tim Cook euphorisch: „Ich bin so gespannt, dass ich laut rufen und schreien will“, sagt Cook im Gespräch mit der Webseite Bloomberg. Er prognostiziert tiefgreifende Veränderungen.
Der erste Schritt in den Mainstream sei die Integration von AR in iOS 11 und der Zugang für Millionen kreative Entwickler. „Sogar wir können nicht vorhersagen, was passieren wird“, sagt Cook.
___STEADY_PAYWALL___
Er sieht erste Ansätze bei neuen Shopping-Erlebnissen. Apple sei in Kontakt mit Ikea, die 3D-Bilder ihrer Möbel anbieten. „Das verändert komplett, wie man Möbel und andere Objekte einkauft, die man Zuhause aufbaut“, sagt Cook. Diese Idee könne man aufgreifen und sowohl für Unternehmen als auch kommerzielle Verbraucher anbieten.
„Wir werden Veränderungen in Unternehmen erleben, bei denen Augmented Reality eine fundamentale Rolle spielt. Wir werden Dinge für Verbraucher sehen, die unglaublich cool sind“, sagt Cook.
Augmented Reality auf der Startbahn
Der Apple-Chef räumt trotz aller Begeisterung auch Grenzen der derzeit verwendeten Technologie ein. „Können wir alles machen, was wir wollen? Nein. Die Technologie ist noch nicht komplett“, sagt Cook.
Das iPhone arbeitet nur mit einer herkömmlichen Fotokamera statt fortschrittlichen 3D-Sensoren. Außerdem schränkt der Formfaktor des Smartphones den Nutzen gegenüber einem tragbaren Computer wie Hololens ein. Womöglich bietet das kommende iPhone 8 Hardware, die speziell für Augmented Reality optimiert ist.
Cook sieht das ARkit als „Startbahn“. Es sei Zeit, sich anzuschnallen und loszulegen. „Wenn die Leute sehen, was möglich ist, dann wird sie das begeistern – so wie wir begeistert sind und immer waren“, sagt Cook.
In der Vergangenheit prognostizierte Cook unter anderem, dass Augmented Reality so selbstverständlich wird wie das Smartphone heute. Menschen würden sich eines Tages fragen, wie sie ohne AR leben konnten. Er sieht das neue Computerverfahren als zukünftige Kerntechnologie.
Das Potenzial von Apples AR-Strategie diskutieren wir im VRODOCAST #43 (siehe unten).
| Featured Image: Mike Deerkoski, Flickr, Lizenziert nach CC BY 2.0
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.