Augmented Reality: 250 Millionen ARCore-Smartphones, neue Version 1.6

ARCore 1.6 bringt bessere Lichteffekte, stabileres Tracking und neue Aufnahmemöglichkeiten.
Google marschiert weiter in Richtung Mixed Reality: In der neuesten ARCore-Version 1.6 soll eine realistischere Ausleuchtung digitale Figuren und Objekte glaubhafter in die Realität einbetten.
Dafür wurde der Weißabgleich von Gelb auf Weiß verschoben. Ein projiziertes AR-Objekt würde jetzt beispielsweise bei einem realen Sonnenuntergang natürlicher in Rot- und Orangetönen ausgeleuchet, schreibt Google Produktmanager Ashish Shah.
Laut Google sind mittlerweile über 250 Millionen Android-Smartphones am Markt, die ARCore nativ unterstützen. Dazu gehören Geräte von Samsung, OnePlus, LG, Huawei und weiterer Hersteller. Neu dabei sind unter anderem das Huawei P20 Lite sowie das Galaxy A3. Eine vollständige Liste steht hier.
Weiterlesen über Augmented Reality mit dem Smartphone:
- ARCore ermöglicht Raumtracking für Samsungs mobile VR-Brille Gear VR
- Googles Augmented-Reality-Sticker sind da und sie sind ziemlich cool
- VRODO-Podcast: ARCore vs. ARKit
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.